Zum Inhalt springen

La Robla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde La Robla
Blick auf La Robla
Wappen Karte von Spanien
La Robla (Spanien)
La Robla (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: León
Comarca: Montaña de Luna
Gerichtsbezirk: León
Koordinaten: 42° 48′ N, 5° 38′ WKoordinaten: 42° 48′ N, 5° 38′ W
Höhe: 955 msnm[1]
Fläche: 85,22 km²[2]
Einwohner: 3.605 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 42 Einw./km²
Postleitzahl(en): 24640
Gemeindenummer (INE): 24134 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Santiago Dorado Cañón (PSOE)
Website: La Robla
Lage des Ortes
Karte anzeigen

La Robla (asturleonesisch: La Robra) ist eine Gemeinde (Municipio) mit 3.605 Einwohnern (Stand: 2024) im nordwestlichen Zentral-Spanien in der Provinz León in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Die Gemeinde besteht neben dem namensgebenden Hauptort aus den Ortschaften Alcedo de Alba, Brugos de Fenar, Candanedo de Fenar, Llanos de Alba, Olleros de Alba, Puente de Alba, Rabanal de Fenar, Solana de Fenar und Sorribos de Alba.

La Robla ist eine Bergbaustadt im nördlichen Teil der Provinz León und liegt an den Südhängen des Kantabrischen Gebirges am Benesga in einer Höhe von 955 m.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1900 1950 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 2704 3114 5225 5487 4993 4581 3714
Quelle: INE[4]

Bedeutend war das Kohlekraftwerk von La Robla mit einer installierten Leistung von 655 MW. Das 1971 in Betrieb genommene Kraftwerk wurde 2020 stillgelegt. Bekannt ist auch die Schmalspurbahn von La Robla.

Kohlekraftwerk

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der französischen Gemeinde Buxerolles im Département Vienne (Region Neuaquitanien) besteht eine Partnerschaft.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Reste eines Aquädukts bei El Encañao aus dem 8. Jahrhundert (vermutlich als Ersatz eines römischen Vorgängerbaus)
  • Reste der Festung von Alba aus dem 9. Jahrhundert
  • Rochuskirche
  • Kapelle von Celeda
  • Rathaus
Commons: La Robla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. INEbase. Alteraciones de los municipios. Abgerufen am 18. März 2023.