Kurt Schimmel
Erscheinungsbild
	
	
Johannes Kurt Schimmel (* 20. September 1892 in Pohlitz; † 16. Dezember 1941)[1] war ein deutscher Verwaltungsjurist, Senator der Freien Stadt Danzig, Präsident der Hauptwirtschaftskammer Danzigs sowie NSDAP-Gauwirtschaftsberater und Regierungspräsident des Regierungsbezirks Bromberg im Reichsgau Danzig-Westpreußen (1940–1941).[1]
Schimmel absolvierte ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften 1912 und promovierte 1920 an der Universität Greifswald zum Dr. jur. Er nahm am Ersten Weltkrieg teil. Zum 1. Mai 1933 trat er der NSDAP bei (Mitgliedsnummer 2.273.429).[2]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Hedwig Schrulle: Verwaltung in Diktatur und Demokratie: die Bezirksregierungen Münster und Minden/Detmold von 1930 bis 1960, F. Schöningh, 2008, S. 687. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
- ↑ Bundesarchiv R 9361-VIII KARTEI/18870058
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Schimmel, Kurt | 
| ALTERNATIVNAMEN | Schimmel, Johannes Kurt (vollständiger Name) | 
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident | 
| GEBURTSDATUM | 20. September 1892 | 
| GEBURTSORT | Pohlitz | 
| STERBEDATUM | 16. Dezember 1941 | 
