Kap Bayle
Erscheinungsbild
| Kap Bayle | ||
| Geographische Lage | ||
| Koordinaten | 64° 16′ S, 63° 10′ W | |
| Lage | Anvers-Insel, Palmer-Archipel | |
| Gewässer | Südlicher Ozean | |
| Gewässer 2 | Dallmann-Bucht | |
Das Kap Bayle (französisch Pointe Bayle) ist ein Kap, welches den nordöstlichen Ausläufer der Anvers-Insel im Palmer-Archipel und zugleich die südwestliche Begrenzung der Einfahrt zur Dallmann-Bucht bildet.
Teilnehmer der Vierten Französischen Antarktisexpedition (1903–1905) unter der Leitung des Polarforschers Jean-Baptiste Charcot kartierten es. Charcot benannte das Kap nach Vizeadmiral Charles-Jessé Bayle (1842–1918) von der französischen Marine.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Cape Bayle. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Cape Bayle auf geographic.org (englisch)
