Kanton Barcelonnette
| Kanton Barcelonnette | |
|---|---|
| Region | Provence-Alpes-Côte d’Azur |
| Département | Alpes-de-Haute-Provence |
| Arrondissement | Barcelonnette |
| Bureau centralisateur | Barcelonnette |
| Einwohner | 7.715 (1. Jan. 2022) |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² |
| Fläche | 1.027,73 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 0401 |
Lage des Kantons Barcelonnette im Département Alpes-de-Haute-Provence | |
Der Kanton Barcelonnette ist ein französischer Wahlkreis im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Er umfasst 14 Gemeinden. Das bureau centralisateur ist in Barcelonnette.
Gemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Kanton besteht aus 14 Gemeinden mit insgesamt 7715 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 1.027,73 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2022 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Barcelonnette | 2.528 | 16,42 | 154 | 04019 | 04400 |
| Enchastrayes | 397 | 44,19 | 9 | 04073 | 04400 |
| Faucon-de-Barcelonnette | 293 | 17,42 | 17 | 04086 | 04400 |
| Jausiers | 1.142 | 107,73 | 11 | 04096 | 04850 |
| La Condamine-Châtelard | 156 | 56,08 | 3 | 04062 | 04530 |
| Le Lauzet-Ubaye | 212 | 66,26 | 3 | 04102 | 04340 |
| Les Thuiles | 365 | 32,80 | 11 | 04220 | 04400 |
| Méolans-Revel | 323 | 127,74 | 3 | 04161 | 04340 |
| Pontis | 95 | 14,11 | 7 | 04154 | 05160 |
| Saint-Paul-sur-Ubaye | 195 | 205,55 | 1 | 04193 | 04530 |
| Saint-Pons | 613 | 32,06 | 19 | 04195 | 04400 |
| Ubaye-Serre-Ponçon | 796 | 62,48 | 13 | 04033 | 04340, 04340 |
| Uvernet-Fours | 502 | 135,44 | 4 | 04226 | 04400 |
| Val d’Oronaye | 98 | 109,45 | 1 | 04120 | 04540 |
| Kanton Barcelonnette | 7.715 | 1.027,73 | 8 | 0401 | – |
Bis zur Neuordnung gehörten zum Kanton Barcelonnette die 11 Gemeinden Barcelonnette, Enchastrayes, Faucon-de-Barcelonnette, Jausiers, La Condamine-Châtelard, Larche, Les Thuiles, Meyronnes, Saint-Paul-sur-Ubaye, Saint-Pons und Uvernet-Fours. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 757,14 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 0404.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2016: Fusion Larche und Meyronnes → Val d’Oronaye
2017: Fusion La Bréole und Saint-Vincent-les-Forts → Ubaye-Serre-Ponçon
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Vertreter im Départementsrat | ||
|---|---|---|
| Amtszeit | Namen | Partei |
| 2004–2015 | Lucien Gilly | PS |
| 2015– | Roger Masse Sophie Vaginay Ricourt |
DVD |