Zum Inhalt springen

Inge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inge ist ein weiblicher Vorname; männliche Form: Ingo. In skandinavischen Ländern wird der Name auch für Männer verwendet.

Herkunft und Bedeutung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Inge kommt aus dem Althochdeutschen. Das Namenselement Ingo geht zurück auf Ing/Ingwio, den Namen der germanischen Gottheit Yngvi.

Der Name Inge gewann in den 1910er Jahren schnell an Beliebtheit in Deutschland. Während der Dreißiger gehörte er zu den zehn populärsten Mädchennamen. Dann sank seine Verbreitung, seit Ende der Sechziger werden kaum noch Mädchen Inge genannt.[1]

Der Namenstag ist am 30. Juli.[2]

Vorname, weiblich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Inge (1970–2025), deutsche Obdachlose, „Königin der Reeperbahn“
  • Inge Aicher-Scholl (1917–1998), deutsche Kulturschaffende und Schriftstellerin
  • Inge Auerbacher (* 1934), US-amerikanische Chemikerin deutscher Herkunft
  • Inge Aures (* 1956), deutsche Kommunal- und Landespolitikerin
  • Inge Bell (* 1967), deutsche Unternehmerin, Beraterin und Menschenrechtsaktivistin
  • Inge Birkmann (1915–2004), deutsche Fernseh- und Theaterschauspielerin
  • Inge Bödding (* 1947), deutsche Leichtathletin
  • Inge Borde-Klein (1917–2006), deutsche Puppenspielerin und Autorin
  • Inge Borkh (1921–2018), deutsche Sopranistin
  • Inge Brandenburg (1929–1999), deutsche Jazzsängerin und Theater-Schauspielerin
  • Inge Brück (1936–2025), deutsche Sängerin und Schauspielerin
  • Inge de Bruijn (* 1973), niederländische Schwimmerin
  • Inge Eckel (1932–2003), deutsche Leichtathletin
  • Inge Egger (1923–1976), österreichische Filmschauspielerin
  • Inge Ehlers (* 1945), deutsche Lehrerin
  • Inge Ehlers (* 1951), deutsche Politikerin (CDU)
  • Inge Exner (* 1940), deutsche Leichtathletin und Olympiateilnehmerin
  • Inge Gampl (1929–2018), österreichische Juristin und Autorin
  • Inge Jäger (* 1949), österreichische Erwachsenenbildnerin und Politikerin
  • Inge Jastram (1934–2025), deutsche Grafikerin
  • Inge Jens (1927–2021), deutsche Literaturwissenschaftlerin und Publizistin
  • Inge Ristock (1934–2005), deutsche Tischtennisspielerin, Kabarettistin und Fernsehautorin

Einzel- und Vorname, männlich

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Inge I. (Inge Stenkilsson, Inge der Ältere; † nach 1101), König von Schweden
  • Inge II. (Inge Halstenson, Inge der Jüngere; † nach 1125), König von Schweden
  • Inge Krogrygg (Inge Haraldson; 1135–1161), König von Norwegen
  • Inge II. (Inge Bårdsson; 1185–1217), König von Norwegen
  • Inge Bengtsson (1934–2005), schwedischer Fußballspieler
  • Inge Danielsson (1941–2021), schwedischer Fußballspieler
  • Inge Ejderstedt (* 1946), schwedischer Fußballspieler
  • Inge Jonsson (1928–2020), schwedischer Autor und Literaturkritiker
  • Inge Limberg (1922–1989), schwedischer Skilangläufer, Olympiateilnehmer
  • Inge Lønning (1938–2013), norwegischer evangelisch-lutherischer Theologe und konservativer Politiker
  • Inge Simonsen (* 1953), norwegischer Langstreckenläufer
  • Inge Thulin (* 1953), schwedisch-US-amerikanischer Geschäftsmann

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistik auf „Beliebte Vornamen“
  2. Namenstag Ingeborg. In: schulferien.org. Abgerufen am 19. November 2018.