Incognito Studio
| Incognito Studio | |
|---|---|
| Rechtsform | Tochtergesellschaft |
| Gründung | 1999 |
| Auflösung | 2009 |
| Auflösungsgrund | Liquidation |
| Sitz | Salt Lake City |
| Leitung | Scott Campbell (bis 2007) David Jaffe (bis 2007) Dylan Jobe (ab 2007) |
| Mitarbeiterzahl | 52 (Stand 2002) |
| Branche | Spieleentwickler |
Incognito Entertainment (ehemals Incognito Studios und Incog Inc. Entertainment) war ein US-amerikanischer Videospielentwickler mit Hauptsitz in Salt Lake City. Das Unternehmen wurde 2002 von Sony Computer Entertainment übernommen und war bis zu seiner Auflösung im Jahr 2009 ein First-Party-Entwickler.[1]
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Incognito Entertainment wurde 1999 von Scott Campbell gegründet, der zuvor die Entwicklung von Rogue Trip: Vacation 2012 für SingleTrac geleitet hatte. Im Januar 2000 unterzeichnete das Unternehmen einen Verlagsvertrag mit einem großen nordamerikanischen Verlag.[2] Das Studio hieß ursprünglich Incognito Studios und wurde später in Incog Inc. Entertainment umbenannt. Sony übernahm Incog Inc. Entertainment im August 2002 und machte es zu einem internen Studio von Sony Computer Entertainment America (SCEA). Zu dieser Zeit beschäftigte das Studio 51 Mitarbeiter.[3]
Campbell und David Jaffe verließen zusammen mit dem Großteil der Mitarbeiter des Unternehmens Incognito Entertainment im Juli 2007, um Eat Sleep Play zu gründen, ein unabhängiges Studio, das von SCEA unterstützt wurde.[4] Der Rest von Incognito Entertainment wurde von Dylan Jobe geleitet und betreute das PlayStation-3-Spiel Warhawk. Im März 2009 verließen er und mehrere andere Mitarbeiter das Studio, um LightBox Interactive zu gründen.[5]
Spiele entwickelt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | Titel | Plattform |
|---|---|---|
| 2001 | Twisted Metal: Black | PlayStation 2 |
| 2001 | Twisted Metal: Small Brawl | PlayStation |
| 2002 | Twisted Metal: Black Online | PlayStation 2 |
| 2003 | Downhill Domination | PlayStation 2 |
| 2003 | War of the Monsters | PlayStation 2 |
| 2005 | Twisted Metal: Head-On | PlayStation Portable |
| 2007 | Calling All Cars! | PlayStation 3 |
| 2007 | Warhawk | PlayStation 3 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Incognito Studio bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Incognito Entertainment Eintrag auf mobygames.com. Abgerufen am 13. November 2025. (englisch)
- ↑ Rogue Trip Team Turns PlayStation2 Artikel vom 26. Januar 2000 auf ign.com. Abgerufen am 13. November 2025. (englisch)
- ↑ Rogue Sony Buys Incog Artikel vom 5. August 20020 auf ign.com. Abgerufen am 13. November 2025. (englisch)
- ↑ Jaffe's eat sleep play studio signs agreement with SCEA Artikel auf gamedeveloper.com. Abgerufen am 13. November 2025. (englisch)
- ↑ Lightbox Interactive Eintrag auf mobygames.com. Abgerufen am 13. November 2025. (englisch)