Hochschulen
Erscheinungsbild
	
	
|   Quartier von Zürich | |
|---|---|
|  | |
| Koordinaten | 683575 / 247873 | 
| Höhe | 411 m | 
| Fläche | 0,56 km² | 
| Einwohner | 684 (31. Dez. 2024) | 
| Bevölkerungsdichte | 1221 Einwohner/km² | 
| BFS-Nr. | 261-012 | 
| Postleitzahl | 8001 | 
| Stadtkreis | Kreis 1 | 
| Quartierkarte | |
|  | |
Hochschulen ist die Bezeichnung eines Quartiers der Stadt Zürich. Es bildet heute zusammen mit den Quartieren Lindenhof, Rathaus und City den Kreis 1, die Altstadt Zürichs.
Im Hochschulquartier befinden sich an erhöhter Lage die zentralen Gebäude der zwei Zürcher Hochschulen, der Universität Zürich und der ETH Zürich. Zu den beiden Hochschulen gehören aber auch noch Campus ausserhalb dieses Quartiers (Campus Irchel der Universität, Hönggerberg der ETH).
Bevölkerungsentwicklung des Quartiers
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Quelle:Statistik & Daten: Hochschulen[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Präsidialdepartement der Stadt Zürich, Statistik Stadt Zürich: Quartierspiegel Hochschulen. Zürich 2015 (online lesen)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Hochschulen (Stadt Zürich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Statistik & Daten: Hochschulen. Abgerufen am 2. August 2025.
- 
			
			Hauptgebäude der ETH
- 
			
			Aussicht von der Polyterrasse aus
- 
			
			ETH und Universitätsspital
- 
			
			Sternwarte der ETH und Universitätsspital
- 
			
			Luftbild (1964)
 
	





