Zum Inhalt springen

Heinrich Greiff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heinrich Greiff (* 20. Januar 1811; † 15. Mai 1872 in Frankfurt am Main) war ein Politiker in der Freien Stadt Frankfurt.

Greiff heiratete Katharina Wentzel († 15. August 1865 in Niederursel, 61 Jahre, 8 Monate, 9 Tage alt), die Tochter des Johannes Wentzel und der Katharine Malei. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Adam Greiff (* 27. März 1836 in Niederursel; † 13. März 1908 in Frankfurt am Main), Bürger und Ökonom in Niederursel, heiratete am 5. März 1865 in Niederursel Katharina Röding (* 27. Februar 1844 in Niederursel)
  • Katharina Ulrich, geb. Greiff (* 6. Januar 1842 in Niederursel), heiratete am 22. April 1863 in Niederursel den Bürger und Ökonom in Niederursel Christian Ulrich (* 8. Oktober 1837 in Niederursel; † 29. August 1931)

Greiff lebte als Schultheiß in Niederursel. 1843 bis 1857 und erneut 1865 gehörte er der Gesetzgebenden Versammlung der Freien Stadt Frankfurt an. Am 25. Oktober 1848 wurde er in die Constituierende Versammlung der Freien Stadt Frankfurt gewählt, der er bis 1849 angehörte.

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 152.