Haardtrand – Gottesacker
Erscheinungsbild
Haardtrand – Gottesacker
IUCN-Kategorie none – ohne Angabe | ||
| Lage | Rheinland-Pfalz, Deutschland | |
| Fläche | 30,13 ha | |
| WDPA-ID | 163447 | |
| Geographische Lage | 49° 7′ N, 8° 0′ O | |
|
| ||
| Einrichtungsdatum | 8. Dezember 1989 | |
Das Naturschutzgebiet Haardtrand – Gottesacker liegt auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Das 30,13 ha große Gebiet, das mit Verordnung vom 8. Dezember 1989 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich direkt westlich der Ortsgemeinde Pleisweiler-Oberhofen. Streckenweise direkt am östlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße 508. Am südlichen Rand fließt der Hirtenbach, östlich verläuft die B 48.
Tourismus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Durch das Naturschutzgebiet verläuft der Pfälzer Mandelpfad.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Haardtrand – Gottesacker in der World Database on Protected Areas (englisch)
- Rechtsverordnung über das Naturschutzgebiet „Haardtrand – Gottesacker“ Landkreis Südliche Weinstraße vom 8. Dezember 1989 (PDF; 131 kB) auf naturschutz.rlp.de


