Groupe du Louvre
Groupe du Louvre ist ein französisches Holdingunternehmen, das mehrere Hotelmarken mit über 1700 Standorten in über 70 Ländern betreibt und seinen Hauptsitz in La Défense in Nanterre, Frankreich, hat.[1] Zur Groupe de Louvre gehört die Société du Louvre (welche die Mehrheitsanteile des Kristallglasherstellers Baccarat kontrolliert), die Louvre Hotels Group, die Luxushotelkette Concorde Hotels und Resorts sowie Byron Management.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Luxushotellsparte (früher bekannt als Société du Louvre) geht auf ein Unternehmen zurück, das am 26. März 1855 gegründet wurde, um Les Galeries du Louvre, später Grands Magasins du Louvre, ein Kaufhaus und das Grand Hôtel du Louvre, zu betreiben. Diese teilten sich ein großes Gebäude an der Place du Palais Royal in Paris, Frankreich.[2] Das Louvre Hotels Group wurde 1976 von der Familie Taittinger gegründet.[1]
Im Dezember 2005 schlossen die US-amerikanische Investmentgesellschaft Starwood Capital Funds die Übernahme der Société du Louvre von der Groupe Taittinge im Wert von 3,2 Milliarden Dollar ab. Unter Starwood wurde das Parfüm- und Chapagnergeschäft der Gruppe verkauft, das Hotelgeschäft allerdings erweitert.[3] Seit 2009 wurden die Golden Tulip Hotels nach dem Kauf der Golden Tulip Hospitality Group durch Starwood Capita in die Gruppe integriert. Die Gruppe war zuvor Eigentümerin des Pariser Hôtel de Crillon, verkaufte es jedoch Ende 2010.[4] Die Parfümfirma Annick Goutal wurde 2011 an das südkoreanischen Unternehmen Amore Pacific verkauft.[5]
2015 übernahm das chinesische Unternehmen Jinjiang International die Groupe du Louvre (mitsamt des Tochterunternehmens Louvre Hotels) für eine Kaufsumme von 1,3 Milliarden US-Dollar.[6]
Marken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2024 besitzt und betreibt die Groupe du Louvre über 1700 Hotels unter den folgenden Marken:[7]
- Budget
- Première Classe – Budgethotels
- Hosho – Budgethotels
- Kyriad Direct – Budgethotels
- Mittelklasse
- Kyriad – Mittelklassehotels
- Campanile – Mittelklassehotels
- Tulip Inn – Mittelklassehotels
- Tulip Hotels & Residences – Mittelklassehotels und Langzeitaufenthaltshotels
- Gehoben
- Golden Tulip – gehobene Hotels
- Royal Tulip – Luxushotels
- Concorde Hotels und Resorts – Luxushotels
- Hôtels & Préférence – gehobene Hotels ohne Markenbezug
- Sarovar – gehobene Hotels mit mehreren Untermarken in Indien
- TemptingPlaces – gehobene Boutique-Hotels
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b Our Group Louvre Hotel Group
- ↑ Joanne Vajda: Les Pereire et les Nalgelmackers, promoteurs du transport ferroviaire et du réseau hôtelier parisien, 1855-1900. In: Revue d'histoire des chemins de fer. Nr. 38, 2008, ISSN 0996-9403, S. 27–44, doi:10.4000/rhcf.1256 (französisch, revues.org [abgerufen am 8. Februar 2014]).
- ↑ Investments. In: Starwood Capital. Abgerufen am 19. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Saudi royal buys landmark Crillon hotel in Paris. In: BBC News. 23. Dezember 2010 (bbc.co.uk [abgerufen am 19. Oktober 2025]).
- ↑ Cosmetics giant snaps up French perfumery. In: Korea Joongang Daily. 4. August 2011, archiviert vom am 27. Januar 2013; abgerufen am 5. August 2012 (englisch).
- ↑ Starwood Capital Group completes the sale of Groupe du Louvre and Louvre Hotels Group to Shanghai Jin Jiang International Hotels Development Co., Ltd. In: PR Newswire. 1. März 2015, abgerufen am 11. Juni 2018 (englisch).
- ↑ Our brands