Zum Inhalt springen

Glycoconjugate Journal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Glycoconjugate Journal

Beschreibung Wissenschaftliche Fachzeitschrift
Fachgebiet Biochemie
Sprache Englisch
Verlag Springer Science+Business Media (Vereinigte Staaten)
Erstausgabe 1984
Erscheinungsweise zweimonatlich
Impact Factor 2,7 (2023)[1]
Chefredakteur Massimo Aureli
Weblink link.springer.com/journal/10719
Artikelarchiv link.springer.com/journal/10719/volumes-and-issues
ISSN (Print)
ISSN (online)
CODEN GLJOEW

Das Glycoconjugate Journal (abgekürzt Glycoconj. J.) ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die zweimonatlich im Peer-Review-Verfahren bei Springer Science+Business Media erscheint. Die Zeitschrift behandelt Themen mit Bezug zu Glycokonjugaten und erschien erstmals 1984. Es handelt sich um die offizielle Publikation der International Glycoconjugate Organization. Veröffentlicht werden Beiträge über die Zusammensetzung, Struktur und Funktion von Glycokonjugaten.[2] Der Impact Factor der Zeitschrift lag 2023 bei 2,7.[1] Chefredakteur ist Massimo Aureli von der Universität Mailand.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Glycoconjugate Journal. In: link.springer.com. Abgerufen am 21. April 2025.
  2. Aims and scope. In: link.springer.com. Abgerufen am 21. April 2025.
  3. Editorial board. In: link.springer.com. Abgerufen am 21. April 2025.