Zum Inhalt springen

Ghost Recon: Advanced Warfighter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Ghost Recon Advanced Warfighter)
Tom Clancy’s Ghost Recon: Advanced Warfighter
Zählt zur Reihe Tom Clancy’s Ghost Recon
Entwickler Ubisoft Paris, Red Storm Entertainment (Konsole)
GRIN (PC)
Publisher Ubisoft
Komponist Tom Salta
Veröffentlichung 10. März 2006
Plattform Xbox 360, PlayStation 2, Windows, Xbox
Genre Taktik-Shooter
Spielmodus Einzelspieler, Mehrspieler
Steuerung Tastatur & Maus, Gamepad
Medium DVD-ROM
Sprache Deutsch
Aktuelle Version 1.35[1]
Kopierschutz SecuROM
Altersfreigabe
USK
USK ab 16 freigegeben
USK ab 16 freigegeben
PEGI
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen
PEGI ab 16+ Jahren empfohlen

Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter ist ein Taktik-Shooter, das von Ubisoft entwickelt und 2006 für Xbox 360, Xbox, PlayStation 2 und Microsoft Windows veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Tom Clancy’s Ghost Recon Reihe. Mit Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter 2 erschien 2007 ein direkter Nachfolger. 2018 erschien eine Wiederveröffentlichung für Xbox One.

Das Spiel ist im Jahr 2013 angesiedelt. Rebellen stürmen den Regierungssitz von Mexiko. In Mexiko-Stadt befinden sich mexikanische und kanadische Regierungsvertreter, um eine Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen. So gerät der Präsident der Vereinigten Staaten inmitten eines Militärputsches. Das Team der Spieler, ausgerüstet mit moderner Kampfausrüstung muss den US-Präsidenten finden und beschützen.[2]

Die Unterschiede zwischen den Plattformen besitzen einen stark eigenständigen Charakter. So hat die Version für Xbox 360 wenig mit den Versionen von Xbox und PlayStation 2 gemeinsam.[3] Auch inhaltlich im Missionsablauf wurden starke Änderungen vorgenommen.[4]

Bewertungen
PublikationWertung
PS2WindowsXboxXbox 360
4Players9,0/10[12]
Games Aktuell5/10[11]
MAN!AC90/100[13]
PC Action81 %[10]
Metawertungen
GameRankings51 %[9]80 %[7]65 %[8]91 %[6]
Metacritic44/100[5]80/100[5]66/100[5]90/100[5]

Ahmet Iscitürk von PC Action bemerkte die unfairen Punkte zum automatischen Speichern, lobte jedoch das intensive Spielerlebnis. Sein Kollege Harald Fränkel hob den Koop-Modus positiv hervor.[10] Für Dirk Gooding von PC Games sei die Zugänglichkeit durch das Verwenden nur weniger Tasten insbesondere im Vergleich mit simulationslastigeren Taktik-Shootern wie Operation Flashpoint sehr hoch.[14]

Laut Games Aktuell zähle Advanced Warfighter zu den grafisch aufwendigsten Titeln der Xbox 360 Spielkonsole.[15] Sascha Gliss fiel negativ auf, dass in der Kulisse jeglicher Autoverkehr oder Passanten fehle was für den Schauplatz Mexiko-Stadt völlig unpassend sei.[16] Abstriche müsse laut 4Players man bei der künstlichen Intelligenz der Computergegner machen.[12]

Die Fassung für PlayStation 2 und Xbox falle technisch und atmosphärisch stark ab. Die Bildrate sei instabil. Unpassende Texte voller Rechtschreibfehler zeigen laut Gameswelt dafür, dass diese Varianten eher zügig umgesetzt wurden.[4] Für 4Players sei es gemessen an der Xbox 360 Vorlage eine herbe Enttäuschung. Der Titel sei auf den schwächeren Konsole fast nicht wiederzuerkennen.[17]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sebastian Weber: Neuer Patch erschienen. In: PC Games. 29. November 2006, abgerufen am 15. April 2025.
  2. Andreas Philipp: Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter: Tom Clancy's Ghost Recon: Advanced Warfighter. In: Gameswelt. 5. Mai 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  3. GamePro Redaktion: Ghost Recon: Advanced Warfighter. In: GamePro. 9. März 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  4. a b Ghost Recon: Advanced Warfighter: Ghost Recon: Advanced Warfighter. In: Gameswelt. 1. Mai 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  5. a b c d Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter. In: Metacritic. Abgerufen am 15. April 2025 (englisch).
  6. Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter for Xbox 360. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 16. April 2025.
  7. Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter for Xbox 360. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juli 2012; abgerufen am 16. April 2025.
  8. Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter for Xbox. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 16. April 2025.
  9. Tom Clancy's Ghost Recon Advanced Warfighter for PlayStation 2. In: GameRankings. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 16. April 2025.
  10. a b Ahmet Iscitürk: Bloß nicht den Geist aufgeben! In: PC Action. Juli 2006, S. 84–89 (Textarchiv – Internet Archive).
  11. Carsten Grauel: Ghost Recon Advanced Warfighter. In: Games Aktuell. 1. Juli 2006, abgerufen am 16. April 2025.
  12. a b Michael Krosta: Ghost Recon: Advanced Warfighter (Shooter) - Ghost Recon: Advanced Warfighter. In: 4Players. 14. März 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  13. Janina Wintermayr: Ghost Recon Advanced Warfighter – im Klassik-Test (360). In: MANIAC.de. 3. September 2023, abgerufen am 16. April 2025.
  14. Ghost Recon 3: Advanced Warfighter. In: PC Games. 29. Mai 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).
  15. Ghost Recon. In: Games Aktuell. 1. April 2006, abgerufen am 16. April 2025.
  16. Sascha Gliss: Ghost Recon 3. In: Games Aktuell. 1. Juni 2006, abgerufen am 16. April 2025.
  17. Michael Krosta: Ghost Recon: Advanced Warfighter (Shooter). In: 4Players. 8. April 2006, abgerufen am 16. April 2025 (deutsch).