Zum Inhalt springen

George Wikoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
George M. Wikoff (2024)

George M. Wikoff (* um 1968 in New Brunswick, Middlesex County, New Jersey) ist ein Admiral der United States Navy. Er kommandierte unter anderem das United States Naval Forces Central Command (NAVCENT), die Marinekomponente des United States Central Commands und die Fünfte Flotte. Zur Zeit (November 2025) kommandiert er die United States Naval Forces Europe-Africa und das Allied Joint Force Command Naples.

Er studierte zunächst an der Katholischen Universität von Amerika. Über das ROTC-Programm der George Washington University gelangte er im Jahr 1990 in das Offizierskorps der United States Navy. In der amerikanischen Kriegsmarine durchlief er anschließend alle Offiziersränge bis zum Admiral.

Im Lauf seiner militärischen Karriere absolvierte er verschiedene Kurse und Schulungen. Dazu gehörten unter anderem eine Ausbildung zum Marineflieger und ein Studium an der University of Arkansas.

Während seiner militärischen Laufbahn absolvierte er sowohl Aufgaben als Seeoffizier an Bord verschiedener Kriegsschiffe als auch Tätigkeiten als Stabsoffizier auf dem Festland. Er diente als Marinepilot an Bord unter anderem auf den Flugzeugträgern USS America und USS Kitty Hawk. Später erhielt er das Kommando über die 211. Marineflugstaffel (Strike Fighter Squadron (VFA) 211), die auf dem Flugzeugträger USS Enterprise stationiert war. Im weiteren Verlauf kommandierte er ab 2013 auf der USS Harry S. Truman das 3. Träger-Fluggeschwader (Carrier Air Wing (CVW) 3). Schließlich wurde er im Jahr 2019 mit dem Kommando über die Carrier Strike Group (CSG) 5 betraut, die auf der USS Ronald Reagan ihr Hauptquartier hatte. Diese Aufgabe erfüllte er bis zum Jahr 2020.

Zu seine Aufgaben auf dem Festland gehörten Tätigkeiten als Ausbildungsoffizier beim Naval Strike and Air Warfare Center, als Stabsoffizier bei der Personalverwaltung der Marine (Naval Personnel Command) und beim Chief of Naval Operations (CNO). Zwischen dem 10. Mai 2021 und Mai 2023 gehörte er zum Stab der Joint Chiefs of Staff, wo er das ranghohe Amt des Vice Director of the Joint Staff bekleidete. Danach war er zwischen September 2023 und Januar 2024 kommissarischer Kommandeur der Luftstreitkräfte der amerikanischen Kriegsmarine (Commander (acting) Naval Air Forces).

Am 1. Februar 2024 übernahm George Wikoff als Nachfolger von Charles B, Cooper das Kommando über NAVCENT und die Fünfte Flotte. Das Kommando über dieser Flotte und über NAVCENT stehen in Personalunion. Das Hauptquartier befindet sich in Manama in Bahrein. In dieser Doppelfunktion haben diese Kommandeure den Oberbefehl über die amerikanischen Marinestreitkräfte im Bereich des Persischen Golfs, des Roten Meeres und des Arabischen Meeres. Diese Ämter bekleidete er bis zum 4. Oktober 2025, als er von Curt Renshaw abgelöst wurde. Anschließend erhielt er als Nachfolger von Stuart Munsch unter Beförderung zum Vier-Sterne-Admiral das Kommando über die United States Naval Forces Europe-Africa, die Marinekomponente des United States European Command und den Allied Joint Force Command Naples. Beide Ämter werden in Personalunion ausgeübt. Das Hauptquartier befindet sich in Neapel. Diese Position bekleidet er bis heute (November 2025).

Orden und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

George Wikoff wurden im Lauf seiner militärischen Laufbahn unter anderem die Defense Superior Service Medal und der Orden Legion of Merit verliehen.

Commons: George M. Wikoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien