Fort Skardu
Erscheinungsbild
Fort Skardu um 1850 | |
---|---|
![]() ISKARDO / Skardu | |
Staat | Pakistan |
Ort | Skardu |
Entstehungszeit | 8. – 10. Jh. |
Burgentyp | Höhenburg |
Erhaltungszustand | Ruine |
Geographische Lage | 35° 18′ N, 75° 38′ O |
Fort Skardu oder Fort Karpachu (auch bekannt als Mindoq-Khar[1]) ist eine Wehranlage über der Stadt Skardu in den Gilgit-Baltistan, die zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde.[1] Das Fort wurde von König Ali Sher aus Baltistan gebaut und war ursprünglich ein siebengeschossiges Gebäude. Das Gebäude erhielt den Namen Skardu aufgrund der Mächtigkeit, die es ausstrahlte.[1] Bis es 1857 unter der Anführung von Maharaja von Jammu und Kashmir und vom Kopf des Jamwal Rajput Klan, Ranbir Singh zerstört wurde.[1]
Die Moschee auf dem Gelände des Forts stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, dem Zeitraum, in dem das nördliche Pakistan islamisiert wurde.[1]
Galerie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]-
Blick über das Hochtal bei Skardu (um 1850)
-
Hauptzugang zum Skardu Fort
-
Blick vom Fort auf die Stadt
-
Die Moschee 1924
-
Moderne Inschrift an der Außenwand.