Zum Inhalt springen

Datei:NGC 6210 HST.tif

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (627 × 625 Pixel, Dateigröße: 629 KB, MIME-Typ: image/tiff)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: The NASA/ESA Hubble Space Telescope has taken a striking high resolution image of the curious planetary nebula NGC 6210. Located about 6500 light-years away, in the constellation of Hercules, NGC 6210 was discovered in 1825 by the German astronomer Friedrich Georg Wilhelm Struve. Although in a small telescope it appears only as a tiny disc, it is fairly bright.

NGC 6210 is the last gasp of a star slightly less massive than our Sun at the final stage of its life cycle. The multiple shells of material ejected by the dying star form a superposition of structures with different degrees of symmetry, giving NGC 6210 its odd shape. This sharp image shows the inner region of this planetary nebula in unprecedented detail, where the central star is surrounded by a thin, bluish bubble that reveals a delicate filamentary structure. This bubble is superposed onto an asymmetric, reddish gas formation where holes, filaments and pillars are clearly visible.

The life of a star ends when the fuel available to its thermonuclear engine runs out. The estimated lifetime for a Sun-like star is some ten billion years. When the star is about to expire, it becomes unstable and ejects its outer layers, forming a planetary nebula and leaving behind a tiny, but very hot, remnant, known as white dwarf. This compact object, here visible at the centre of the image, cools down and fades very slowly. Stellar evolution theory predicts that our Sun will experience the same fate as NGC 6210 in about five billion years.

This picture was created from images taken with Hubble’s Wide Field Planetary Camera 2 through three filters: the broadband filter F555W (yellow) and the narrowband filters F656N (ionised hydrogen), F658N (ionised nitrogen) and F502N (ionised oxygen). The exposure times were 80 s, 140 s, 800 s and 700 s respectively and the field of view is only about 28 arcseconds across.
Datum
Quelle http://www.spacetelescope.org/images/potw1026a/
Urheber ESA/Hubble and NASA
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Diese Datei ist gemeinfrei, da sie von NASA und ESA erstellt wurde. Das Hubble-Material der NASA (und das Hubble-Material der ESA vor 2009) ist urheberrechtsfrei und kann ohne Gebühr als gemeinfrei verwendet werden, sofern nur die NASA, das STScI und/oder die ESA als Quelle des Materials angegeben werden. Diese Lizenz gilt nicht, wenn ESA-Material, das nach 2008 erstellt wurde, oder Quellmaterial anderer Organisationen verwendet wird.

Das Material wurde für die NASA vom Space Telescope Science Institute unter dem Vertrag NAS5-26555 oder für die ESA vom Hubble European Space Agency Information Centre erstellt. Urheberrechtserklärung auf hubblesite.org oder 2008 Urheberrechtserklärung auf spacetelescope.org.

Für Material, das von der European Space Agency auf der Website spacetelescope.org seit 2009 erstellt wurde, verwende die Lizenzvorlage {{ESA-Hubble}}.

Lizenz

w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:50, 21. Okt. 2010Vorschaubild der Version vom 12:50, 21. Okt. 2010627 × 625 (629 KB)Jmencisom{{Information |Description={{en|1=The NASA/ESA Hubble Space Telescope has taken a striking high resolution image of the curious planetary nebula NGC 6210. Located about 6500 light-years away, in the constellation of Hercules, NGC 6210 was discovered in 18

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten