Diese Datei wurde von en.wikipedia mittels eines automatischen Skriptes verschoben. Alle Informationen aus der Quelle wurden übernommen. Eine Überprüfung muss jedoch trotzdem erfolgen. Zusätzlich könnten die Einträge in einem oder allen Informationsfeldern falsch sein: Keine Information auf dieser Seite sollte ohne weiteres als korrekt oder vertrauenswürdig betrachtet werden. Sobald diese Informationen überprüft worden sind, kann dieser Baustein entfernt werden. Weitere Details befinden sich unterhalb dieses Bausteines.Jetzt überprüfen!
BeschreibungMplsAmEng.ogg
English: American English pronunciation of Minneapolis.
Datum
06/29/10
Quelle
Eigenes Werk (Originaltext: I created this work entirely by myself.)
Urheber
123dieinafire
Lizenz
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk wurde von seinem Urheber 123dieinafire in der Wikipedia auf Englisch als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: 123dieinafire gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.Public domainPublic domainfalsefalse
Die ursprüngliche Dateibeschreibungsseite war hier. Alle folgenden Benutzernamen beziehen sich auf en.wikipedia.
2010-06-30 00:51 123dieinafire 0×0× (13763 bytes) {{Information |Description = American English pronunciation of Minneapolis. |Source = I created this work entirely by myself. |Date = 06/29/10 |Author = 123dieinafire |other_versions = }}
Kurzbeschreibungen
Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.
{{BotMoveToCommons|en.wikipedia|year={{subst:CURRENTYEAR}}|month={{subst:CURRENTMONTHNAME}}|day={{subst:CURRENTDAY}}}} {{Information |Description={{en|American English pronunciation of Minneapolis.}} |Source=Transferred from [http://en.wikipedia.org en.w
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Globale Dateiverwendung
Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:
Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.