Zum Inhalt springen

Datei:KernelDensityGaussianAnimated.gif

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Zur Beschreibungsseite auf Commons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Originaldatei (820 × 438 Pixel, Dateigröße: 478 KB, MIME-Typ: image/gif, Endlosschleife, 10 Bilder, 11 s)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
English: Animated version of File:KernelSmoothing.svg
Datum
Quelle Eigenes Werk
Urheber طاها

Wikipedia

 Dies ist eine exzellente Datei in der Wikipedia auf Persisch (نگاره‌های برگزیده) und wird als eine der hervorragendsten Bild-Dateien gewertet.

Wenn du meinst, diese Datei sollte auch auf Wikimedia Commons ein exzellentes Bild werden, dann kannst du sie nominieren.
Wenn du ein Bild vergleichbarer Qualität hast, das du unter einer passenden freien Lizenz freigeben kannst, dann lade die Datei hoch, gib ihr eine korrekte Lizenzangabe und nominiere sie!

MATLAB Code

% This code generates a single frame of the above animation. 
% 10 frames are generated and put together to create the gif animation.
function densityEstimation

N = 100;
d = 3;
pp = 0.4;  % Mixture ratio
p = rand(N, 1) > pp;

% 1) Plot the Actual density
x = -4:0.01:6.5;
y = (1-pp)*normpdf(x,0,1) + pp*normpdf(x,d,1);
plot(x, y, 'LineWidth', 2.5)

% 2) Get samples from the density
samp = genSamp(0, d, p);
hold on
stem(samp, 0.05*ones(size(samp)), 'r', 'LineWidth',1.5, 'MarkerSize', 6)

% 3) Put small Gaussian kernels around each sample
lambda = 0.35;
for i = 1:N
    x = (samp(i)-3*lambda):0.01:(samp(i)+3*lambda);
    y = normpdf(x,samp(i),lambda);
    h = plot(x, 0.03*y, ':g', 'LineWidth',1.5);
    set(h,'Color',0.5*[1,1,1])
end

% 4) Find the kernel density estimate
x = -4:0.01:6.5;
y = zeros(size(x));
for i = 1:N
    y = y + normpdf(x,samp(i),lambda);
end
y = y/N;
plot(x, y, '--k', 'LineWidth', 2.5)

% Format axes
set(gca,'LineWidth',2, 'FontSize', 20)
axis([-4 8 0 0.3])

end

function samp = genSamp(x1, x2, p)

samp = p.*(x1+ randn(length(p), 1)) + (1-p).*(x2+ randn(length(p), 1));
end

Lizenz

Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/gif

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:00, 29. Jan. 2013Vorschaubild der Version vom 10:00, 29. Jan. 2013820 × 438 (478 KB)طاهاUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Globale Dateiverwendung