Zum Inhalt springen

Fidesz–KDNP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Fidesz–KDNP pártszövetség
Parteienbündnis Fidesz–KDNP
Partei­vorsitzende Viktor Orbán (Fidesz)
Zsolt Semjén (KDNP)
Gründung 10. Dezember 2005
Hauptsitz Budapest
Farbe(n) Orange
Sitze Parlament
135 / 199 (67,8 %)
(2022)
Sitze EU-Parlament
11 / 21 (52,4 %)
(2024)
EP-Fraktion Patrioten für Europa (PfE)

Das Parteienbündnis Fidesz–KDNP (ungarisch: Fidesz–KDNP pártszövetség), früher auch bekannt als Allianz der Ungarischen Solidarität (ungarisch: Magyar Szolidaritás Szövetsége), ist ein rechtsnationalkonservatives politisches Bündnis zweier politischer Parteien in Ungarn, der Fidesz – Magyar Polgári Szövetség (Fidesz) und der Kereszténydemokrata Néppárt (KDNP). Die beiden Parteien haben seit der Parlamentswahl 2006 an allen Parlamentswahlen gemeinsam teilgenommen. Das Parteienbündnis Fidesz–KDNP regiert Ungarn seit 2010 ununterbrochen und erreichte bei den Wahlen 2010, 2014, 2018 und 2022 jeweils eine Zweidrittelmehrheit im ungarischen Parlament.

Die beiden Parteien gründeten am 10. Dezember 2005 ihr Bündnis. Nach der Wahl 2006 bildeten die Fidesz und die KDNP getrennte Fraktionen im Parlament, gründeten aber im ungarischen Parlament ein Fraktionsbündnis.

Am 3. März 2021 trat die Fidesz aus der Fraktion der Europäischen Volkspartei aus und im Juni 2024 trat die KDNP schließlich auch aus der Europäischen Volkspartei aus.

Jahr Wahl Stimmenanteil Sitze Sitze Fidesz Sitze KDNP
2006 Ungarn Parlamentswahl 2006 41,99 %
164/386
141/386
23/386
2009 Europa Europawahl 2009 56,36 %
14/22
13/22
1/22
2010 Ungarn Parlamentswahl 2010 53,43 %
263/386
227/386
36/386
2014 Ungarn Parlamentswahl 2014 44,11 %
133/199
117/199
16/199
2014 Europa Europawahl 2014 51,48 %
12/21
11/21
1/21
2018 Ungarn Parlamentswahl 2018 47,89 %
133/199
117/199
16/199
2019 Europa Europawahl 2019 52,56 %
13/21
12/21
1/21
2022 Ungarn Parlamentswahl 2022 52,52 %
135/199
117/199
18/199
2024 Europa Europawahl 2024 44,82 %
11/21
10/21
1/21