Zum Inhalt springen

Espita

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Espita
Espita (Yucatán)
Espita (Yucatán)
Espita
Espita auf der Karte von Yucatán
Koordinaten 21° 0′ 46″ N, 88° 18′ 17″ WKoordinaten: 21° 0′ 46″ N, 88° 18′ 17″ W
Basisdaten
Staat Mexiko

Bundesstaat

Yucatán
Municipio Espita
Einwohner 12.320 (2020)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche 6,6 km²
Bevölkerungsdichte 1.867 Ew./km2
Höhe 27 m
Postleitzahl 97730
Espita – Fotocollage
Espita – Fotocollage
Espita – Fotocollage

Espita ist eine Stadt mit knapp 12.000 Einwohnern im Osten des mexikanischen Bundesstaats Yucatán; sie ist der Verwaltungssitz des Municipio Espita. Seit dem Jahr 2023 gehört Espita zur Gruppe der Pueblos Mágicos[1].

Espita liegt ca. 160 km (Fahrtstrecke) östlich von Mérida; die karibische Küste bei Río Lagartos ist etwa 75 km in nördlicher Richtung entfernt. Das Klima ist meist warm bis heiß; Regen (ca. 600–700 mm/Jahr) fällt überwiegend im Sommerhalbjahr.

Jahr 2000 2020
Einwohner 9.375 12.320[2]

Die Mehrheit der Bevölkerung ist mayastämmig. Nach Valladolid, Tizimín und Chemax ist Espita die viertgrößte Stadt im Osten Yucatáns.

Ehemals wurden in der Umgebung Mais, Bohnen und Kürbisse zur Selbstversorgung angebaut. Im 19. Jahrhundert war Henequen, eine Agavenfaser, das wichtigste Produkt der Region.

Der Ort existierte wahrscheinlich schon in vorspanischer Zeit; der alte Name lautete Xppitá. Nach der Eroberung durch die spanischen Konquistadoren in den 1530er Jahren machte der Konquistador Francisco de Montejo Espita zu einer spanischen Kolonialstadt. In den 1840er Jahren war Espita in den Kastenkrieg involviert.[3]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Aus dem 17. Jahrhundert stammt die einschiffige, aber zweitürmige Pfarrkirche San José. Diese fiel im Jahr 1738 einem Brand zum Opfer, wurde jedoch schnell wiederhergestellt; die Türme waren im Jahr 1750 vollendet. Der von einer Mauer umgebene Vorhof (atrio) wurde im Jahr 1875 angelegt. Im Jahr 1905 stürzte das Gewölbe der Kirche ein; der rundum erneuerte Innenraum war drei Jahre später fertiggestellt.
  • Der Palacio Municipal entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts und zeigt einen zur Straße hin offenen Arkadengang. Der kleine Uhrturm wurde später aufgesetzt.[4]
  • Der Mercado municipal stammt vom Beginn des 20. Jahrhunderts.
Umgebung
  • In der Umgebung finden sich mehrere ehemalige Henequen-Haciendas, die zum Teil in Hotels umgewandelt wurden – zu nennen sind: Hacienda Santa Teresa Kancabá, Hacienda Mahay Cab oder Hacienda San José Xuilub.
Commons: Motul, Yucatán – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Espita – Infos
  2. Espita – Karte + Fakten
  3. Espita, Geschichte
  4. Espita, Palacio Municipal – Fotos + Kurzinfos