Err
Erscheinungsbild
| Err | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
| Arrondissement | Prades | |
| Kanton | Les Pyrénées catalanes | |
| Gemeindeverband | Pyrénées Cerdagne | |
| Koordinaten | 42° 26′ N, 2° 2′ O | |
| Höhe | 1309–2911 m | |
| Fläche | 25,92 km² | |
| Einwohner | 714 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 66800 | |
| INSEE-Code | 66067 | |
Kirche Saint-Génis und Chapelle de la Vierge | ||
Err (katalanisch Er) ist eine französische Gemeinde mit 714 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton Les Pyrénées catalanes.
Nachbargemeinden
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachbargemeinden von Err sind Saillagouse im Norden, Llo im Osten, Queralbs (Spanien) im Südosten, Valcebollère im Süden, Osséja im Westen und Sainte-Léocadie im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 |
| Einwohner | 267 | 352 | 370 | 408 | 398 | 551 | 619 |
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Génis (12. Jahrhundert)
- Romanische Chapelle de la Vierge (Monument historique)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Err – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
