Erbè
Erscheinungsbild
| Erbè | ||
|---|---|---|
| Staat | Italien | |
| Region | Venetien | |
| Provinz | Verona (VR) | |
| Lokale Bezeichnung | Erbé | |
| Koordinaten | 45° 15′ N, 10° 58′ O | |
| Höhe | 22 m s.l.m. | |
| Fläche | 15,94 km² | |
| Einwohner | 1.916 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 37060 | |
| Vorwahl | 045 | |
| ISTAT-Nummer | 023032 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Erbetani | |
| Schutzpatron | Johannes der Täufer (24. Juni) | |
| Website | Erbè | |
Erbè ist eine nordostitalienische Gemeinde (comune) mit 1916 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der Provinz Verona in Venetien.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde liegt etwa 21,5 Kilometer von Verona am Tione, gehört zur Unione veronese Tartaro Tione und grenzt an die Provinz Mantua (Lombardei).
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Am östlichen Rand der Gemeinde führt die Strada Statale 12 dell’Abetone e del Brennero von Pisa zum Brennerpass entlang.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Erbè – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
