Dolignon
Erscheinungsbild
| Dolignon | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Vervins | |
| Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
| Koordinaten | 49° 44′ N, 4° 5′ O | |
| Höhe | 126–213 m | |
| Fläche | 3,38 km² | |
| Einwohner | 35 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 10 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02360 | |
| INSEE-Code | 02266 | |
Mairie Dolignon | ||
Dolignon ist eine französische Gemeinde mit 35 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Dolignon liegt im Südosten der Landschaft Thiérache in einem Seitental der Serre, 18 Kilometer südöstlich von Vervins. Nachbargemeinden von Dolignon sind Morgny-en-Thiérache im Norden, Chéry-lès-Rozoy im Osten und Südosten sowie Sainte-Geneviève im Südwesten und Westen.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Während des Ersten Weltkriegs waren in der Kirche des Dorfes Saint-Michel zeitweise deutsche Soldaten einquartiert.[1]
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1793 zählte der Ort 145 Einwohner. 1821 erreichte die Bevölkerungszahl mit 217 Menschen den höchsten Wert.
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2021 |
| Einwohner[2] | 88 | 84 | 80 | 78 | 55 | 45 | 56 | 55 | 40 |
-
Kirche Saint Michel
-
Kapelle Saint-Roch
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Dolignon – Sammlung von Bildern
