Diskussion:Strategic Arms Limitation Talks
Abschnitt hinzufügenName
[Quelltext bearbeiten]Ich bin der Ansicht, der korrekte Name der Verträge sei "Strategic Arms Limitation Treats". Wäre nicht eine Umbenennung des Artikels angebracht? --Pelinot 08:26, 22. Feb. 2007 (CET)
- Wenn, dann würde es "Strategic Arms Limitation Treaty" heißen. Aber auf den offiziellen Seiten des US-Amerikanischen Aussenministeriums steht das "T" immer für "Talks". Sie haben aber zu den SALT- und den START-Verträgen geführt.
- Die Frage ist nun, ob sich der Artikel hauptsächlich mit den Verhandlungen oder ausschließlich mit den aus ihnen resultierenden Verträgen befasst.--Jadix 15:33, 19. Sep. 2007 (CEST)
- Das Lemma ist so richtig (Strategic Arms Limitation Talks). Die Verträge selbst haben andere Namen, z. B. "Vertrag zwischen den Vereinigten Staaten von America und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über die Begrenzung strategischer offensiver Waffen" (= SALT II-Vertrag). Ich ergänze die Literatur, dort ist alles zu finden. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 09:19, 28. Jul. 2025 (CEST)
Begrenzung der Waffen
[Quelltext bearbeiten]Meiner Meinung nach fehlt in der Beschreibung des Salt-I-Vertrags die Anmerkung, dass lediglich die Anzahl der Trägerraketen, nicht jedoch die Anzahl der Sprengköpfe beschränkt wurde, was was letzlich den Rüstungswettlauf angekurbelt und zu einem technologischen Fortschitt auf dem Gebiet der Mehrfachsprengköpfe geführt hat.
-- 92.202.8.222 12:43, 11. Jan. 2010 (CET) Pete
- RVs wurden ab den 1950ern erdacht, ab den 1965ern autorisiert und auf diversen Raketensystemen erprobt. SALT limitiert die Anzahl der MIRVs. Der Rüstungswettlauf zu dieser Technologie hat bereits davor stattgefunden. Die Anzahl der ABM-Systeme war zuvor auf SU-Seite stark angewachsen. MRV/MIRV sind ABMs überlegen; es ging darum, die strategische Balance zu wahren. Siehe auch das Safeguard Program. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 09:54, 28. Jul. 2025 (CEST)
SALT III ?
[Quelltext bearbeiten]Bei der Konferenz von Guadeloupe wurde angeblich über SALT II und SALT III gesprochen - hier findet sich nichts über III wie ich herausfand. Irgendjemand Infos / Quellen dazu? Offenbar ist SALT III nicht zustande gekommen, aber um was ging es dabei, wie konkret waren die Verhandlungen? mit gruessen von VINCENZO1492 18:32, 12. Nov. 2015 (CET)
- Ab ~1980 Überfall Krieg in Afghanistan (1979–1989), damit kamen die Gespräche zum Stillstand. Man findet schon genug im Internet zu dem Thema oder in der Literatur. SALT I hatte kein Ablaufdatum und SALT II wurde nie ratifiziert. Beide wurden durch START abgelöst. Ja, man könnte SALT III im Artikel erwähnen. Ich verlinke Literatur, in der teilweise etwas dazu zu finden ist. MfG --17387349L8764 (Diskussion) 10:54, 28. Jul. 2025 (CEST)