Zum Inhalt springen

Diskussion:Microsoft Visual C-Sharp Express

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von XT3000 in Abschnitt Visual C# Express 2008

Die Entwicklungsungebung (IDE) ist eingeschränkt, nicht aber der Compiler. Der Compiler ist Bestandteil der .net runtime, welche grundsätzlich kostenlos und vollständig ist.

Interessant wäre vielleicht, was denn nun genau eingeschränkt wurde. Ich würde auch nicht unbedingt behaupten, dass eine eingeschränkte Umgebung nicht mehr den Belangen von professionellen Programmierern gerecht wird. Ist ja wohl eher ein rechtliches Problem, inwieweit man die Ergebnisse dann noch vermarkten darf--Falk 23:00, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

EULA lesen und nicht nur wegklicken ;-). Man darf mit VSE erstellte Programme genauso vertreiben wie mit den kostenpflichtigen Versionen. Ich für meinen Teil finde die Einschränkungen "durchdacht". VSE fehlt vor allem die Teamfähigkeit, sprich die Anbindung an SourceSafe, bei Visual C++ Express fehlt die MFC und es ist nicht möglich alle Sprachen des VS in einem Projekt zu verwenden. Des weiteren ist Remotedebugging nicht möglich und die Multiuserfähigkeit des SQL-Servers ist abgeklemmt. Ein Hobby-Programmierer kann mit diesen Einschränkungen sehr gut leben. Visual Studio Express darf auch kommerziell verwendet werden. Visual Studio Express ist keine Demo-Version! Die meisten sind eher von dieser Politik seitens MS überrascht, weil man das aus Redmond so nicht kennt.

Visual C# Express 2008

[Quelltext bearbeiten]

"Express 2008 basiert auf Version 3.5 des .NET Framework, welche nun auch offiziell freigegeben ist." -Microsoft.com

Es ist also nicht nur eingeschränkte C#-Entwicklungsumgebung für das .NET Framework 2.0, sondern in der 2008er Version auch fürs .NET Framework 3.0/3.5 --XT3000 16:44, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zusammenführen von VC#, VB.NET, VWD, VC++

[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht sollte man die anderen drei Expressversionen in diesen Artikel integrieren, da sie ja alle ziemlich ähnlich sind. --Licht-Ausmach-Män rettet die Welt 17:31, 2. Aug. 2008 (CEST)

Ich würde sie sogar in den Hauptartikel von Visual Studio einfügen. So ausführliche, spezielle Informationen geben die Editionen nun auch nicht mehr, daß man dazu eigene Artikel benötigt. Die Express-Editions unterscheiden sich maßgeblich durch die jeweilige (.NET-)Sprache. Eine vollständige Auflistung aller Editionen im VS-Hauptartikel mit Nennung der relevanten Unterschiede ist doch ausreichend. Was meinen die anderen? 19:43, 24. Nov. 2008 (CET)
Habe das mal gemacht, hoffe es passt. --Licht-Ausmach-Män rettet die Welt 02:13, 14. Dez. 2008 (CET)