Zum Inhalt springen

Diskussion:Mac Studio

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von MichaAussemPott in Abschnitt Homecomputer?

Homecomputer?

[Quelltext bearbeiten]

Ernsthaft? Da denke ich an einen C64, oder an ein Windows-Notebook von Aldi. Workstation wäre wohl angemessener, immerhin eines der letzten Geräte, die noch ein Workstation-OS haben. --MichaAussemPott (Diskussion) 20:00, 22. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo MichaAussemPott, da hast Du wirklich recht – auch ich denke bei „Heimcomputer“ an ganz andere Kisten, und das dürfte noch vielen anderen Leuten so gehen. Daher war ich mal „mutig“ und habe vorschlagsweise „Heimcomputer“ durch das vage, aber immerhin nicht falsche „Personal Computer“ ersetzt. Hoffe das ist OK so. Noch besser wäre mMn „Workstation“, aber ich habe den Eindruck, dass die Wikipedia diesen Begriff für ganz besondere Rechner reservieren möchte – selbst der Mac Pro wird hier ja nicht als „Workstation“, sondern nur als „Personal Computer“ gelabelt. Daher habe ich mich nicht getraut, den offenbar besonders heilig gehaltenen Begriff „Workstation“ zu verwenden, und bin beim allgemeinen „Personal Computer“ geblieben. Wer noch mutiger ist, kann ja beim Mac Pro und hier „Workstation“ einsetzen … Beste Grüße, – Aristeas (Diskussion) 15:02, 24. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Danke fur Dein Engagement.
Also die en Wikipedia nennt ihn den Studio in der Info-Box "Compact desktop Workstation" und im Fließtext "small-form-factor workstation".
Ähnlich beim Mac Pro: "Full-sized desktop Workstation Server" und "Mac Pro is a series of workstations and servers".
Personal Computer ist sicher schon mal besser, aber wenn ich die Kiste mit unseren SUN und DEC aus den 90ern in $FIRMA vergleiche, trifft Workstation es wohl wirklich besser. --MichaAussemPott (Diskussion) 21:03, 19. Jul. 2025 (CEST)Beantworten

Die Anschlüsse …

[Quelltext bearbeiten]

(USB, Thunderbolt, HDMI, Ethernet und Klinke) sind identisch mit denen des Mac Studio der 1. Generation.

Ich kenne die 1. Generation nicht, aber die 2. steht vor meiner Nase. Vorne sind 2x USB-C. Entweder stimmt die Aussage zur ersten Generation nicht, oder zur Zweiten.

--2A03:7847:2252:180:6A:1A02:7994:7F22 17:32, 5. Sep. 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweise! Das wird schon durch die Fotos bestätigt, die auf der Vorderseite eindeutig USB-C (nicht USB-A) zeigen, aber auch durch die Technischen Daten. Ist korrigiert. – Aristeas (Diskussion) 16:21, 24. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Aktualisiert (3. Generation/Mac Studio 2025)

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Wikiexperten, ich habe mal versucht, den fehlenden Abschnitt zum neuesten Modell – 3. Generation, Mac Studio 2025 – zu ergänzen, und einige Kleinigkeiten korrigiert. Damit sollte der Artikel wieder aktuell sein. Bitte werft mal einen kritischen Blick auf das Ergebnis. Sorry falls ich etwas falsch gemacht habe oder nicht korrekt nach de.wikipedia.org-Gepflogenheiten vorgegangen bin (kenne mich eher auf Commons aus als hier). Korrekturen sind also selbstverständlich herzlichst willkommen! Beste Grüße, – Aristeas (Diskussion) 16:24, 24. Jun. 2025 (CEST)Beantworten