Diskussion:Karl Marx
Abschnitt hinzufügen| Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel Karl Marx zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Artikelthema gehören nicht hierher. Sei mutig im Verbessern dieses Artikels. Wenn du im Bearbeiten der Wikipedia unsicher bist, findest du hier das Wichtigste in Kürze. Schwerwiegende Qualitätsprobleme kannst du der Qualitätssicherung des Projekts Philosophie melden. |
| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Modusfehler
[Quelltext bearbeiten]Statt Konjunktiv I wird im folgend zitierten Text Indikativ verwendet:
Die Überwindung des religiösen Hirngespinstes bedarf jedoch nicht nur der theoretischen Kritik, sondern der materiellen Veränderung jenes Lebens, das die Religion als „Stoßseufzer der bedrängten Kreatur“ erst nötig macht:[102] [...] Weil Religion und Gesellschaft also wesenhaft zusammenhängen, nimmt die Religionskritik eine zentrale Stellung bei Marx ein: [...].
(Und etwas danach folgen dann im Konjunktiv II formulierte Aussagen. Dieser zeigt an, dass man sich von den Aussagen distanziert, daher ist in einer Enzyklopädie eigentlich Konjunktiv 1 zu bevorzugen. Hier allerdings ist es so, dass die dort dargestellten Aussagen von Marx sich tatsächlich als falsch herausgestellt haben. Von daher wäre Konjunktiv 2 dort evtl. gerechtfertigt ...) --2A02:908:1963:180:7CB7:62BE:A68B:BBCB 17:46, 18. Aug. 2020 (CEST)
Manifest und Kapitel erster Band im Unesco-Weltdokumentenerbe
[Quelltext bearbeiten]Vorschlag: diese Aufnahme in das Unesco-Weltdokumentenerbe (siehe https://idw-online.de/de/news544356) sollte man auch hier ergänzen. Das steht bei den Artikeln über das "Manifest" und das Kapitel schon drin, ich fände es sinnvoll, es auch bei Marx selber einzutragen, als Ausdruck der Rezeption. --Cholo Aleman (Diskussion) 15:21, 17. Nov. 2021 (CET)
"Jüden" ist keine Gender-Korrektur zu "Jüd_innen"
[Quelltext bearbeiten]Kann das jemand rückgängig machen? https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karl_Marx&diff=240472370&oldid=240398739&variant=de --Stars80s (Diskussion) 19:21, 25. Dez. 2023 (CET)
In den ersten beiden Fällen sind es wörtliche Zitate, da ist dem Original zu folgen, auch wenn dort nach anderen Regeln verfahren wird als in der WP. Mir liegt das Original nicht vor, aber aufgrund der gegenderten Verfasserbezeichnung nehme ich an, dass auch im Buchtext gegendert wird. Es dürfte also ursprünglich korrekt zitiert gewesen sein. --Amberg (Diskussion) 19:52, 25. Dez. 2023 (CET)
- @Amberg@Stars80s: ich habe hier direkt zitiert, in dem Buch wird also entsprechend gegendert. Louis Wu (Diskussion) 20:52, 25. Dez. 2023 (CET)
- @Stars80s: danke für den Hinweis, habe den Autor entsprechend abgesprochen und außerdem diese Fehler korrigiert. Louis Wu (Diskussion) 20:58, 25. Dez. 2023 (CET)
Sollte das nicht mit einem sic gekennzeichnet werden? Fragt sich --89.245.25.3 13:32, 23. Jul. 2024 (CEST)
- Das ist bei einem Zitat nicht sinnvoll. Im Übrigen wäre in einer Enzyklopädie jeglicher Fall von Genderung mit sic zu markieren. Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 00:23, 19. Nov. 2024 (CET)
- Klar kann man das bei einem Zitat machen, habe es eben mal getan. Louis Wu (Diskussion) 06:41, 19. Nov. 2024 (CET)
- Dann mußt Du das bei jeglicher Art von Genderung tun! Wie sollte man begründen, dass das sprachlich falscher wäre als andere Formen? Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 20:48, 19. Nov. 2024 (CET)
- Es gibt keinen Komparativ bzw. Superlativ von 'falsch'. Es gibt nur das Gegenteil 'richtig'. Entweder Oder --~2025-65183-9 (Diskussion) 22:46, 7. Nov. 2025 (CET)
- Dann mußt Du das bei jeglicher Art von Genderung tun! Wie sollte man begründen, dass das sprachlich falscher wäre als andere Formen? Viele Grüße! GS63 (Diskussion) 20:48, 19. Nov. 2024 (CET)
Siehe auch
[Quelltext bearbeiten]Bitte unter Berücksichtigung von WP:Assoziative Verweise Bezug formlieren. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 15:38, 24. Okt. 2024 (CEST)
Zeitliche Abfolge: "Kurz darauf...1848", nachdem die Erzählung zwei Sätze zuvor bereits im Jahr 1850 angekommen war?
[Quelltext bearbeiten]Sprachlicher Fehler in der Erzählung --178.25.220.219 20:31, 18. Nov. 2024 (CET)
- Bezieht sich offenkundig auf den Zeitpunkt der Veröffentlichung des Kommunistischen Manifests, um das es ja im Abschnitt davor geht. Ich habe es jetzt klarer formuliert. --Amberg (Diskussion) 20:48, 18. Nov. 2024 (CET)
Rechtsschreibfehler
[Quelltext bearbeiten]In dem Abschnitt zu Hegels Rechtsphilosophie; das Zitat Kritik der Waffen usw. ist "demonstriert" einmal richtig und einmal falsch geschrieben --2001:638:708:301:F153:D9CF:6A49:916B 13:23, 18. Jun. 2025 (CEST)
- danke für den Hinweis, auch wenn du da selbst einen sogenannten Flüchtigkeitsfehler eingebaut hast, ... so läuft das eben im wirklichen Leben...
- Was ein Rechtschreibfehler ist, das ist eine gute Frage. Hier, 1844, steht zweimal „demonstrirt“, das ist eigentlich das Original. Was die vielen Abschreiber, darunter auch die Wikisource-Freiwilligen, daraus gemacht haben, das könnte man nachforschen, aber das kostet auch Zeit und Mühe. Hier im Artikel wird die MEGA zitiert, die steht für mich in einer Seminarbibliothek und im UB-Magazin, also nicht gerade zu Hause im Bücherschrank.
- und nota bene, das zweite ad hominem wurde 1844 ebenfalls kursiv gesetzt.
- --Goesseln (Diskussion) 14:14, 18. Jun. 2025 (CEST)
mlwerke.de
[Quelltext bearbeiten]Werke von Karl Marx u. a. mit Volltextsuche für Werkauswahl als Online-Texte auf mlwerke.de: https://www.mlwerke.de ist tod => https://marx.works - Verlinken? --~2025-27667-3 (Diskussion) 13:40, 27. Jul. 2025 (CEST)
