Diskussion:Journaled File System
Abschnitt hinzufügenDaten in Infospalte
[Quelltext bearbeiten]Habe mal so eine Infospalte rechts hinzugefügt. Die Daten habe ich aus dem Text und der Tabelle im Text übernommen. Die Tabelle unten kann nach der Überprüfung entfernt werden. Einige Werte fehlen noch oder sind unsicher. (nicht signierter Beitrag von 129.247.247.240 (Diskussion) 5. Januar 2009, 14:33 Uhr)
Maximale Dateisystemgröße
[Quelltext bearbeiten]hi, müsste es nicht heißen: das filesystem von jfs kann max. 64gb haben (hat nich unbedingt etwas mit der grösse einer datei zu tun) ich habe ein filesystem mit 64gb mit 7 files in unterschiedlicher größe. (und beim extend des fs kommt der fehler dann) (nicht signierter Beitrag von 194.153.217.248 (Diskussion) 5. August 2009, 13:54 Uhr)
Attribute, ACLs
[Quelltext bearbeiten]Wie sieht das aus:
- Unterstützt JFS bzw. JFS2 die DOS-Dateiattribute ADHRS? Schließlich sind die in den von OS/2 verwendeten Dateisystemen FAT und HPFS durchaus bekannt.
- ACL-Unterstützung?
--Tobias 16:08, 20. Feb. 2010 (CET)
Linux und OS/2
[Quelltext bearbeiten]Ist das unter Linux verfügbare jfs eigentlich mit dem JFS von AIX und OS/2 identisch? --Tobias 16:08, 20. Feb. 2010 (CET)
- Nein - nur mit dem im Artikel erwähnten JFS2 von OS/2 -- Jan-Henner Wurmbach 13:09, 4. Jun. 2010 (CEST)
Defekter Weblink
[Quelltext bearbeiten]Der folgende Weblink wurde von einem Bot („GiftBot“) als nicht erreichbar erkannt. |
---|
|
- http://www.research.ibm.com/journal/rd/341/ibmrd3401M.pdf
- Vielleicht ist eine archivierte Version geeignet: archive.org
- Problem mit Ressource (HTTP-Statuscode 403)
- Im Jahr 2012 bereits defekt gewesen.