Zum Inhalt springen

Diskussion:Inter Processor Interrupt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 141.76.178.207 in Abschnitt Lückenhaft

Lückenhaft

[Quelltext bearbeiten]

Auf dem eigenen Prozessor einen Software-Interrupt auszulösen, ist trivial. Dazu braucht es nur einen einzigen Assembler-Befehl (z.B. INT auf x86).

Inter Processor Interrupts sind jedoch viel schwieriger zu versenden. Dafür reicht eben kein einzelner Befehl aus. Vielmehr muss man ein komplettes (kleines) Programm schreiben, das zur Kommunikation mit dem APIC dient. Wäre schön, wenn man in diesem Artikel erläutern könnte, wie das genau abläuft (am besten mit Beispiel Code). --141.76.178.207 11:54, 13. Mai 2024 (CEST)Beantworten