Zum Inhalt springen

Diskussion:Honigmelone

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Aquinat in Abschnitt Verbreitungsgebiete

Was bedeutet hier "nicht nachreifend"? Wenn man die zu Hause liegen lässt, reifen sie sehr wohl nach. Kann den Begriff jemand näher erläutern? (nicht signierter Beitrag von 217.7.223.214 (Diskussion) 12:36, 5. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Wortherleitung

[Quelltext bearbeiten]

Unser indischer Begleiter meinte übrigens, dass sich der westliche Namen Honigmelone / Honeydew vielleicht daher herleitet, da die Frucht in Indien meist mit Honig gegessen wird. GuidoD 17:51, 10. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Verbreitungsgebiete

[Quelltext bearbeiten]

Was ich hier sehr vermisse, sind Verbreitungsgebiet bzw. Anbaugebiete der Honigmelone - angefangen vom Ursprungsgebiet bis hin zu heute üblichen Anbaugebieten. --Aquinat (Diskussion) 15:29, 4. Aug. 2025 (CEST)Beantworten