Zum Inhalt springen

Diskussion:FrOSCon

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 213.196.254.190 in Abschnitt FrOSCon Artikel Verbesserungsvorschlag

1500 Besucher = Familienveranstaltung?

[Quelltext bearbeiten]

Angesichts von 1500 Besuchern (Angabe der Veranstalter bei der Abschlussveranstaltung 2010) kann ich nicht so recht nachvollziehen, wie die Einstufung als "Familienveranstaltung" zustande kommt. Die Veranstalter legen offenbar Wert auf Familienfreundlichkeit, daher gibt es auch eine Kinderbetreuung und eine Hüpfburg im Innenhof, was sich eben auch in den Fotos wiederfindet. Das sollte über den Charakter der FrOSCon als ernst zu nehmende Open-Source-Konferenz nicht hinwegtäuschen. -- Dhaun 22:23, 24. Aug. 2010 (CEST)

FrOSCon Artikel Verbesserungsvorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Wie wäre es, wenn im Wiki Artikel über die FrOSCon nicht verschwiegen würde, dass bereits internationale Berühmtheiten wie Andrew S. Tanenbaum (der MINIX Entwickler) und Jon "Maddog" Hall (portierte Linux auf die DEC Alpha Plattform) relevante FrOSCon Teilnehmer waren? Also ich wäre mit einer Anreicherung mit diesen Informationen für den FrOSCon Wikipedia Artikel. Sofern überhaupt noch jemand wegen den völlig enthemmten Löschtrollen eine Relevanz für die deutsche Wikipedia erkennen kann. ;-) -- 213.196.254.190 19:09, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Weissbier hat die Zombies gesehen

[Quelltext bearbeiten]

So sehen sachliche Beiträge in der Wikipedia aus: Stell nen LA gegen irgendwelches belangloses OS/Linux-Zeugs und das geht vollautomatisch per Blog/Forumsempörung. Ich war früher zudem oft in der FH-Bibliothek in Staugustin und wenn man die Zombies dort sah, dann sind die Kommentare hier auch nicht weiter verwunderlich... WB 19:27, 25. Aug. 2010 (CEST) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 79.218.27.2 (Diskussion) )