Zum Inhalt springen

Diskussion:Ford CVH

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 93.234.216.215 in Abschnitt M. E.

Abkürzung

[Quelltext bearbeiten]

Um nochmal alle Unklarheiten bezüglich der Bedeutung der Abkürzung CVH aus der Welt zu räumen:

In den offiziellen Unterlagen von Ford steht:

CVH = 4 Zylinder OHC-Reihenmotor mit obenliegender Nockenwelle, hydraulischen Ventilstößeln und V-förmig angeordneten Ventilen (alte Bezeichnung P-CVH). CVH = Compound Valve Hemi.

Quelle: Ford Service Technische Daten 5/91.

Sollten sich anderslautende offizielle Quellen finden, bitte ich diese hier einzustellen. --Luitold (Diskussion) 08:00, 8. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Spreizung

[Quelltext bearbeiten]

Was bedeutet „Nockenwelle mit 272 Grad Spreizung“? Was ist da gespreizt?

Ich habe (für andere Motoren) nur Werte um die 110 Grad finden können, als Abstand der Spitzen von Ein- und Auslassnocken. --Tomatenbrille (Diskussion) 10:45, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Da frag mal die Ingenieure bei Ford. Das steht in den technischen Unterlagen genau so drin. --Luitold (Diskussion) 13:50, 24. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Kapitelüberschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Nina und Luitold, mir fiel der Streit um die Kapitelüberschrift „Allgemeines“ auf. Was soll daran falsch gewesen sein? Jetzt heißt es „Beschreibung“. Und das soll treffender sein? Dass wir in den Artikeln „beschreiben“, versteht sich meiner Meinung nach von selbst und muss nicht ausdrücklich gesagt werden. Es erinnert mich ein wenig an die Bildunterschriften wie „Heckansicht“. Dass ich eine Ansicht vor mir habe, sehe ich, und dass es ein Heck ist, erkenne ich in den allermeisten Fällen auch. Es müsste also nicht ausdrücklich gesagt werden. Genauso ist es mit der Überschrift „Beschreibung“. Ich würde „Allgemeines“ wieder einsetzen, aber das endet dann wahrscheinlich mit einer VM wegen Edit War. --Lothar Spurzem (Diskussion) 22:32, 18. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

Unsere Vorgaben für gute Artikel sind sehr klar: Eine Einleitung sollte nicht nur aus einem oder zwei Sätzen bestehen, sondern das Wichtigste des Artikels zusammenfassen. Eine Überschrift "Allgemeines" verleitet dazu, dass man sich keine Gedanken um eine sinnvolle Artikelstruktur machen muss, weil man ja beim "Allgemeinen" alles mögliche unterbringen kann, daher sollte sie unbedingt vermieden werden. Deinen Ausführungen zur Beschreibung stimme ich dagegen nicht ganz zu: Wer noch nie ein Auto gesehen hat, weiß auch nicht, was ein Heck ist. Unter Umständen kann eine Überschrift "Beschreibung" sinnvoll sein- hier jedoch nicht, weil in der Einleitung genau diese Informationen noch fehlen. --Nina (Diskussion) 06:17, 19. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
WP:BNS. Ich glaube, weder @Lothar noch mir mußt Du hier erklären, wie man gute Artikel schreibt. "Unsere" Vorgaben für Atikel (ob die nun gut, lesenswert, exzellent oder nicht so gut sind, ist an dieser Stelle unerheblich) schreiben NICHT vor, wie viele Sätze eine Einleitung haben soll. Diese soll "einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und das Lemma in Grundzügen erklären". Und genau das wird hier gemacht. Technische Details gehören NICHT in die Einleitung. Und möchtest Du jetzt sagen, dieser Artikel hat keine sinnvolle Struktur? Ich habe den Eindruck, Du hast Dich weder mit dem Thema, noch mit dem Artikel beschäftigt und hast diesen auch nicht gelesen, wahrscheinlich nicht einmal überflogen. Und wenn ich mir Deine letzten 100 Bearbeitungen ansehe, scheinst Du gern Überschriften, die Dir nicht in den Kram passen, einfach zu entfernen. Ohne Dir Gedanken zu machen, ob man den Abschnitt vielleicht anders benennen könnte oder den gesamten Artikel anders gliedern. Produktive Mitarbeit in "unserer" Wikipedia sieht für mich anders aus! --Luitold (Diskussion) 09:49, 19. Jun. 2025 (CEST)Beantworten
Wäre es möglich, dass Du weniger ad hominem argumentierst? Bitte konzentriere Dich auf den Sachverhalt, um den es hier geht. Argumentativ habe ich da noch nichts gelesen außer Aussagen à la "das steht da gar nicht", und "unsere Regeln schlagen das nur vor, die gelten ja gar nicht". Was für mich ein schlichtes Ignorieren der Vorgaben ist. --Nina (Diskussion) 10:28, 19. Jun. 2025 (CEST)Beantworten

M. E.

[Quelltext bearbeiten]

sollte man "multipoint" besser zu [Saugrohreinspritzung#Mehrpunkteinspritzung] verlinken; aber noch viel wichtiger ist die korrekte Wahl einer Kapitelüberschrift. Macht weiter so. --93.234.216.215 11:46, 19. Jun. 2025 (CEST)Beantworten