Diskussion:Eiffelturm
Abschnitt hinzufügen| Archiv |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Die Namen von Wissenschaftlerinnen bald auf dem Eiffelturm
[Quelltext bearbeiten]vermisse Infos dazu: Die Namen von Wissenschaftlerinnen bald auf dem Eiffelturm https://www.sortiraparis.com/de/nachricht/in-paris/articles/326066-die-namen-von-wissenschaftlerinnen-werden-bald-auf-dem-eiffelturm-stehen
Von Rizhlaine de Sortiraparis · Fotos von My de Sortiraparis · Aktualisiert am 26. März 2025 Paris bereitet sich darauf vor, die Namen von Wissenschaftlerinnen auf dem Eiffelturm zu verewigen und sich damit den 72 Männern anzuschließen, die bereits seit 1889 gefeiert werden. Diese Initiative, die von der Bürgermeisterin Anne Hidalgo, der Société d'Exploitation de la Tour Eiffel (SETE) und der Vereinigung "Femmes & Sciences" getragen wird, soll ein historisches Versäumnis korrigieren. Seit seiner Errichtung im Jahr 1889 trägt der Eiffelturm stolz die Namen von 72 Männern der Wissenschaft, die in goldenen Lettern auf seiner ersten Etage eingraviert sind. Allerdings ist dort keine einzige Frau zu finden. Um dieses Fehlen zu beheben, kündigte die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo in Zusammenarbeit mit der SETE und derVereinigung "Femmes & Sciences" die Bildung eines wissenschaftlichen Komitees an, das untersuchen soll, wie die Namen von Wissenschaftlerinnen hinzugefügt werden können, wobei die Integrität des Erbes des Denkmals gewahrt bleiben muss. Warum jetzt diese Initiative? Diese Initiative wurde von einem Studenten- und Vereinskollektiv,"Les 40 sœurs d'Hypatie", ins Leben gerufen, das von renommierten Institutionen wie der Académie des Sciences, dem Observatoire de Paris-PSL, der Sorbonne Université und Sciences Po unterstützt wird. Ihr Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen zu ehren, die wesentlich zum Fortschritt der Wissenschaft beigetragen haben, deren Namen der breiten Öffentlichkeit jedoch oft unbekannt bleiben. Wie werden die geehrten Persönlichkeiten ausgewählt? Das wissenschaftliche Komitee, das gemeinsam von Jean-François Martins, dem Vorsitzenden der SETE, und der Vereinigung "Femmes & Sciences" geleitet wird, wird Vertreter des Staates, renommierte Wissenschaftlerinnen, Experten für das Kulturerbe, Historiker des Eiffelturms sowie engagierte Vereinigungen umfassen. Dieses Komitee wird sich mit der Auswahl der einzutragenden Namen und den technischen Aspekten ihrer Integration auf dem Turm befassen und dabei darauf achten, dass das Vermächtnis von Gustave Eiffel gewahrt bleibt. Welche Auswirkungen hat dies auf die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft? Mit der Inschrift der Namen von Wissenschaftlerinnen auf einem so symbolträchtigen Monument wie dem Eiffelturm sendet Paris eine starke Botschaft für die Anerkennung und Sichtbarkeit der Beiträge von Frauen in der Wissenschaft. Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Bestrebens, die Gleichstellung zu fördern und die Vielfalt der Talente zu feiern, die unsere Welt geformt haben. Der Eiffelturm, das Symbol der Innovation und des menschlichen Genies, wird den Reichtum unseres wissenschaftlichen Erbes noch stärker widerspiegeln, indem er Frauen ehrt, die ebenso wie ihre männlichen Kollegen zu dessen Entwicklung beigetragen haben. --AugspurgII (Diskussion) 23:10, 28. Okt. 2025 (CET)
- Das ist ja wohl eher eine Sache für den Artikel Liste der 72 Namen auf dem Eiffelturm als den Hauptartikel. ∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 08:42, 29. Okt. 2025 (CET)
