Devil Gate Drive
Devil Gate Drive | |
---|---|
Suzi Quatro | |
Veröffentlichung | 1. Februar 1974 |
Länge | 3:46 |
Genre(s) | Glam Rock |
Autor(en) | Mike Chapman, Nicky Chinn |
Produzent(en) | Mike Chapman, Nicky Chinn |
Label | RAK Records |
Album | Quatro |
Devil Gate Drive ist ein Lied der US-amerikanischen Rocksängerin Suzi Quatro, das im Februar 1974 erschien.
Entstehung und Veröffentlichung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Getextet, komponiert und produziert wurde das Lied gemeinsam von Mike Chapman und Nicky Chinn, auch bekannt als Autorenduo ChinniChap.[1]
Die Erstveröffentlichung von Devil Gate Drive erfolgte als Single am 1. Februar 1974 bei RAK Records. Diese erschien als 7″-Single mit der B-Seite In the Morning (Katalognummer: 167). Am 1. Oktober desselben Jahres erschien das Lied als Teil von Quatros zweiten, nach ihrem Nachnamen benannten, Studioalbum (Katalognummer: 062-95 931). Das Lied wurde unter anderem für die Kompilation What Goes Around aus dem Jahr 1995 neu eingespielt (Katalognummer: CMC 8231592).[1]
Rezeption
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Lied wurde in der fünften Staffel der Serie Happy Days – in der Episode Fonzie and Leather Tuscadero, Part II – verwendet. Quatro selbst spielte dabei die Rolle der Leather Tuscadero in der Serie.
Kommerzieller Erfolg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chartplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Devil Gate Drive avancierte zum Nummer-eins-Hit in Norwegen und dem Vereinigten Königreich.[1] In den britischen Charts ist es nach Can the Can (April 1973) der zweite, zugleich aber auch letzte Nummer-eins-Hit für Quatro als Solosängerin.[2] 1987 erreichte sie nochmals als Teil von Ferry Aid und dem Titel Let It Be die Chartspitze.[3] Für das Autorenduo ChinniChap ist es ebenfalls nach Tiger Feet (Mud; Januar 1974) der zweite Nummer-eins-Erfolg im Vereinigten Königreich.[2]
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 500.000 |
Insgesamt | ![]() |
500.000 |
Adaptionen und Coverversionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1976: Tommy James (Album: In Touch)[1]
- 2001: Orbital – Bigpipe Style (Album: The Altogether)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liedtext bei Genius.com
- Musikvideo auf YouTube
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b c d e Suzi Quatro – Devil Gate Drive. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ a b c Suzi Quatro – Devil Gate Drive. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Ferry Aid – Let It Be. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Suzi Quatro – Devil Gate Drive. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Suzi Quatro – Devil Gate Drive. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Top 100 Single-Jahrescharts: 1974. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 14. Juni 2025.
- ↑ Suzi Quatro – Devil Gate Drive. In: bpi.co.uk. BPI, 1. März 1974, abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).