Zum Inhalt springen

DJs@Work

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
DJs@Work
Allgemeine Informationen
Herkunft Germany
Genre(s) Hands Up, Dance, Trance, House
Aktive Jahre 1999–2008
Gründung 1999
Auflösung
Website https://www.instagram.com/realdjsatwork/
Gründungsmitglieder
DJ, Producer, Eventorganizer
Herbert Fred Müller (HerbyF)
DJ, Producer
Jan-Hendrik Geßner (bis 2002)
DJ, Producer
Lennart Vonau (Lenny McDustin)
DJ, Producer
Ole Pörksen (Ole van Dansk) (bis 2003)
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2][3]
Teamwork
 DE1113.05.2002(5 Wo.)
 AT7412.05.2002(1 Wo.)
Singles
Rhythm & Drums 2001 (DJ Red 5 vs. DJs@Work)
 DE5529.01.2001(7 Wo.)
Someday …
 DE5 
Gold
Gold
13.08.2001(16 Wo.)
 AT1112.08.2001(17 Wo.)
 CH5312.08.2001(17 Wo.)
Time 2 Wonder
 DE801.04.2002(11 Wo.)
 AT1931.03.2002(12 Wo.)
 CH4931.03.2002(12 Wo.)
Fly with Me (To the Stars)
 DE3019.08.2002(8 Wo.)
 AT4608.09.2002(5 Wo.)
Past Was Yesterday!
 DE6014.07.2003(6 Wo.)
 AT7313.07.2003(1 Wo.)
Some Years Ago
 DE6516.02.2004(4 Wo.)
 AT5415.02.2004(2 Wo.)

Unter dem Namen DJs@WORK veröffentlichen die DJs und Produzenten Herbert Fred Müller, Jan-Hendrik Geßner, Lenny McDustin und Ole van Dansk seit dem Jahr 2000 gemeinsam elektronische Musik aus den Genres Trance, Techno und Dance.

Ihre erste Single war im September 2000 die Neuaufnahme des Titels Rhythm & Drums von Red 5, welche später im April 2001 unter DJ Red5 vs. DJs@WORK von NetRecords veröffentlicht wurde. Der Titel erreichte Platz 55 der Single-Charts.

Ab 2001 wurden nach und nach die Singles Irgendwie, Irgenwo, Irgendwann, die Nena-Neuinterpretation Someday (#5), die Fury-in-the-Slaughterhouse-Neuinterpretation Time 2 Wonder (# 8), Fly with Me (To the Stars) (#30) sowie das Album TEAMWORK (#11) veröffentlicht. 2002 wurden die DJs@WORK für den Echo nominiert und erhielt den VIVA/ZDF Comet im Bereich Dance Act.[4]

Jan Hendrik Geßner verließ DJs@WORK Mitte 2002, gefolgt von Ole van Dansk Ende 2002 – beide auf eigenen Wunsch. Im Mai 2003 produzierten die DJs@WORK das Album Past was yesterday. Auskopplungen waren die Singles Past was yesterday, Some years ago und Will be free. 2005 hatte Ole van Dansk noch einmal einen Co-Produzentenvertrag für die Singles Your Love und No Easy Way Out auf Kontor Records. OvD wurde aber kein rückkehrender Bestandteil der DJs@WORK. Herby F produziert mit Bert Brüggemann seit 2008 zusätzlich unter dem Pseudonym „HERBiCK“[5] und Lenny McDustin mit Ben Sachau seit 2013 auch unter dem Pseudonym „Artenvielfalt“.[6]

Die DJs@WORK tourten und touren als DJs und LiveAct durch ganz Europa, ferner u. a. durch die USA, Russland und Kanada.

Co-Producer und Mitwirkende sind u. a.: Charly Lownoise, Noisy Katzmann, Bert Brüggemann, Christopher Ast, Alex Prinz, Nicoletta Dittrich …

  • 2000 to 2008 over 35 Remixes for musicians and bands (Trance, Dance, Techno & House)
  • 2000: Rhythm and Drums 2001 - (VV/TF Records - NetRecords)
  • 2001: Someday - (VV/TF Records - Zeitgeist / Universal)
  • 2002: Time 2 Wonder - (VV/TF Records - Zeitgeist / Universal)
  • 2002: Fly with me (to the Stars) - (VV/TF Records - Zeitgeist / Universal)
  • 2002: TEAMWORK - Album - (VV/TF Records - Zeitgeist / Universal)
  • 2002: The Remix Collection - Album (Zeitgeist / Universal),
  • 2003: Past was Yesterday - (VV/TF Records - Urban / Universal)
  • 2003: Some Years ago - (VV/TF Records - Urban / Universal)
  • 2004: Past was Yesterday - Album - (VV/TF Records - Urban / Universal)
  • 2005: Your Love (Kontor Records)
  • 2006: No easy way out (Kontor Records)
  • 2016: "Best Of " (You Love Dance Classics) (Planet Punk Music), Best-of-Album
  • 2002: Nominierung für den Echo
  • 2002: Comet im Bereich Dance Act

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Deutschland (BVMI) Gold10! P150.000musikindustrie.de
Insgesamt  Gold1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. DJs@Work in den deutschen Charts
  2. DJs@Work in den österreichischen Charts
  3. DJs@Work in den Schweizer Charts
  4. Kurzporträt. Webseite von lastfm.de. Abgerufen am 15. Mai 2011.
  5. HERBiCK
  6. Artenvielfalt