Cugny
Erscheinungsbild
| Cugny | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Saint-Quentin | |
| Kanton | Ribemont | |
| Gemeindeverband | Saint-Quentinois | |
| Koordinaten | 49° 42′ N, 3° 9′ O | |
| Höhe | 63–138 m | |
| Fläche | 9,40 km² | |
| Einwohner | 605 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02480 | |
| INSEE-Code | 02246 | |
Mairie und Schule | ||
Cugny ist eine französische Gemeinde mit 605 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin und zum Kanton Ribemont.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Cugny liegt etwa 14 Kilometer südwestlich von Saint-Quentin an der Quelle der Sommette. Nachbargemeinden von Cugny sind Ollezy im Norden, Annois im Osten, La Neuville-en-Beine im Süden, Beaumont-en-Beine im Südwesten und Westen sowie Sommette-Eaucourt im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
| Einwohner | 469 | 434 | 387 | 407 | 501 | 503 | 546 | 597 | 603 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Médard
- britischer Militärfriedhof
-
Kirche Saint-Médard
-
Gemeindefesthalle
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Cugny – Sammlung von Bildern
