Zum Inhalt springen

Cucullanus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cucullanus
Systematik
Ordnung: Rollschwänze (Spirurida)
Unterordnung: Spulwürmer (Ascaridina)
Überfamilie: Seuratoidea
Familie: Cucullanidae
Unterfamilie: Cucullaninae
Gattung: Cucullanus
Wissenschaftlicher Name
Cucullanus
Müller, 1777

Cucullanus ist eine Gattung der Spulwürmer mit etwa 190 Arten.[1]

Cucullanus-Arten sind Cucullanidae, bei denen das Ösophastom gut entwickelt ist, ein Blinddarm aber fehlt. Sie sind mittelgroße bis große Parasiten mit einer dünnen Kutikula. Der Schwanz der Männchen ist meist konisch und Kaudalflügel fehlen. Vor der Kloake liegen drei Papillen.[2]

Das Interim Register of Marine and Nonmarine Genera weist folgende Arten aus:[3]

Synonyme sind Bacudacnitis Ferraz & Thatcher, 1988, Bulbodacnitis Maggenti, 1971, Cacullanus Rudolphi, 1802, Cacullanus Rafinesque, 1815, Cuculanum Müller, 1780, Cuculanus Bloch, 1782, Cucullanum Müller, 1780, Cucullenus Lamouroux, 1823, Cucullus Zeder, 1803, Dacnites van Beneden, 1861, Dacnitis Tornquist, 1931, Dacnitis Dujardin, 1845, Dacnitts van Beneden, 1871, Daenitis Linstow, 1900, Indocucullanus Ali, 1956, Neocucullanellusus Yamaguti, 1941, Ophistoma Rudolphi, 1809, Pakdacnitis Akram, Mujib Bilqees & Khatoon, 1997, Paracucullanellus Agrawal, 1965, Pleurorhynchus Rudolphi, 1801, Pseudocucullanus Kalyankar, 1971, Sclerostomum Rudolphi, 1809, Serradacnitis Lane, 1916, Stelmius Dujardin, 1845 und Truttaedacnitis Petter, 1974.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mike Hodda: Phylum Nematoda: a classification, catalogue and index of valid genera, with a census of valid species. In: Zootaxa. 2022, Band 5114, Nummer 1, S. 152. doi:10.11646/zootaxa.5114.1.1
  2. Alain G. Chabaud: Keys to the genera of the superfamilies Cosmocercoidea, Seuratoidea, Heterakoidea and Subuluroidea. Nr. 6 von Roy C. Anderson, Alain G. Chabaud, Sheila Willmott (Hrsg.): CIH keys to the nematode parasites of vertebrates. CABI, 1978, S. 45.
  3. a b Cucullanus Müller, 1777. Interim Register of Marine and Nonmarine Genera. Abgerufen am 16. Mai 2025.