Zum Inhalt springen

Counting Stars

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Counting Stars
OneRepublic
Veröffentlichung 22. März 2013 (Album)
14. Juni 2013 (Single)
Länge 4:17
Genre(s) Pop-Rock
Autor(en) Ryan Tedder
Produzent(en) Ryan Tedder, Noel Zancanella
Label Interscope Records, Mosley Music Group
Album Native

Counting Stars (englisch für „Sterne zählen“) ist ein Lied der US-amerikanischen Pop-Rock-Band OneRepublic, das im März 2013 erschien.

Entstehung und Veröffentlichung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Lied wurde von One-Republic-Frontmann Ryan Tedder getextet, komponiert und produziert. Bei der Produktion erhielt er Unterstützung durch Noel Zancanella.[1]

Die Erstveröffentlichung von Counting Stars erfolgte am 22. März 2013 bei Interscope Records und der Mosley Music Group, als Teil von OneRepublics dritten Studioalbum Native (Katalognummer: 06025 3719804). Nachdem das Lied am 3. Juni desselben Jahres zunächst als Promo-Single erschien (Katalognummer: US-UM7-13-01306), wurde es am 14. Juni 2013 als dritte Single aus dem Album ausgekoppelt. Diese erschien weltweit in verschiedenen Ausführungen, darunter als 2-Track-CD-Single (Katalognummer: 00602537439874) oder auch als Download mit einem Remix als B-Seite.[1]

Das dazugehörige Musikvideo wurde in New Orleans gedreht, entstand unter der Regie von James Lees und feierte seine Premiere am 31. Mai 2013.[2] Es zeigt die Band, die das Lied in einem düsteren Raum im Erdgeschoss eines Gebäudes spielt, der von hängenden Glühbirnen umgeben ist. Die Aufnahmen wechseln sich mit Szenen ab, in denen einige Menschen an einem Gottesdienst einer Erweckungskirche in einem büroähnlichen Ort im Obergeschoss teilnehmen. Am Ende des Videos stürzt der Büroboden ein und einer der Gläubigen stürzt und landet im Raum darunter, in dem die Band das Lied aufführt. Im Video gibt es auch einige Szenen, in denen ein Alligator zu sehen ist, wie er sich im Erdgeschoss von einem Raum in einen anderen bewegt. Bis Juni 2025 zählte es über 4,1 Milliarden Aufrife auf der Videoplattform YouTube[3] und zählt damit zu den meistgesehenen Videos auf der Plattform.[4]

Kommerzieller Erfolg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Chartplatzierungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[5]3 (44 Wo.)44
 Österreich (Ö3)[1]4 (26 Wo.)26
 Schweiz (IFPI)[6]9 (100 Wo.)100
 Vereinigte Staaten (Billboard)[7]2 (68 Wo.)68
 Vereinigtes Königreich (OCC)[8]1 (76 Wo.)76
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2013)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[9]21
 Österreich (Ö3)[10]32
 Schweiz (IFPI)[11]38
 Vereinigte Staaten (Billboard)[12]63
 Vereinigtes Königreich (OCC)[13]9

Auszeichnungen für Musikverkäufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 17× Platin1.190.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Brasilien (PMB) 6× Diamant1.500.000
 Dänemark (IFPI) 4× Platin360.000
 Deutschland (BVMI) Diamant1.000.000
 Frankreich (SNEP)[14]75.400
 Irland (IRMA) Platin15.000
 Italien (FIMI) 5× Platin500.000
 Kanada (MC) Diamant800.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Platin120.000
 Neuseeland (RMNZ) 8× Platin240.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin60.000
 Österreich (IFPI) 4× Platin120.000
 Portugal (AFP) 3× Platin30.000
 Schweden (IFPI) 5× Platin200.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 4× Platin240.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Diamant10.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 6× Platin3.600.000
Insgesamt 1× Gold
63× Platin
9× Diamant
20.025.400

Hauptartikel: OneRepublic/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c OneRepublic – Counting Stars. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 26. Juni 2025.
  2. OneRepublic: Counting Stars. Internet Movie Database, abgerufen am 26. Juni 2025.
  3. OneRepublic: OneRepublic – Counting Stars auf YouTube, 31. Mai 2013, abgerufen am 26. Juni 2025.
  4. Top 1000 Most Viewed YouTube Videos of All Time. YouTube, 27. Januar 2020, abgerufen am 24. März 2020 (englisch).
  5. OneRepublic – Counting Stars. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 25. Juni 2025.
  6. OneRepublic – Counting Stars. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. Juni 2025.
  7. OneRepublic. In: billboard.com. Abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).
  8. OneRepublic – Counting Stars. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).
  9. Jahrescharts 2013 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 25. Juni 2025.
  10. Jahrescharts 2013 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 25. Juni 2025.
  11. Jahrescharts 2013 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 25. Juni 2025.
  12. Jahrescharts 2013 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).
  13. Jahrescharts 2013 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Juni 2025 (englisch).
  14. Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 9. Januar 2024 (französisch).