Maximum Security
| Film | |
| Titel | Maximum Security |
|---|---|
| Originaltitel | Corrective Measures |
| Produktionsland | Vereinigte Staaten |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Länge | 107 Minuten |
| Altersfreigabe | |
| Stab | |
| Regie | Sean O’Reilly |
| Drehbuch | Sean O’Reilly |
| Produktion | Sean O’Reilly, Michelle O’Reilly |
| Musik | George Streicher |
| Kamera | Stirling Bancroft |
| Schnitt | Elad Tzadok |
| Besetzung | |
| |
Maximum Security ist ein US-amerikanischer Actionfilm aus dem Jahr 2022. Die Regie übernahm Sean O’Reilly, der Film ist eine Adaption der gleichnamigen Graphic-Novel.[2]
Inhalt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Film spielt in San Tiburon, dem gefährlichsten Hochsicherheitsgefängnis der Welt, das speziell zur Inhaftierung von Superschurken und Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten errichtet wurde. Die Einrichtung ist mit sogenannten Kräftehemmern ausgestattet, welche die besonderen Fähigkeiten der Insassen neutralisieren und so die Kontrolle über die vielfältige und oft gefährliche Gefängnisbevölkerung gewährleisten.
Die Handlung beginnt mit der Ankunft von Payback (Dan Payne), einem fanatischen Vigilanten, dessen Mission, übermenschlich begabte Menschen zu jagen, schließlich zu seiner eigenen Inhaftierung in San Tiburon führt. Sein Eintreffen bringt das fragile Machtgefüge zwischen Gefangenen und Wärtern durcheinander.
Gefängnisdirektor Devlin (Michael Rooker), bekannt als „The Overseer“ („Der Aufseher“), ist der korrupte und machthungrige Leiter von San Tiburon. Sein besonderes Interesse gilt Julius „The Lobe“ Loeb (Bruce Willis), einem berüchtigten Insassen mit überragender Intelligenz und telekinetischen Fähigkeiten. Über The Lobe kursiert das Gerücht, er habe ein großes Vermögen versteckt. Devlin ist entschlossen, dessen Aufenthaltsort herauszufinden, um damit seinen luxuriösen Ruhestand zu finanzieren.
Unter den Gefangenen befindet sich auch Diego Diaz (Brennan Mejia), ein Neuling, dessen einzige übernatürliche Fähigkeit eine stark ausgeprägte Empathie ist. Im gefährlichen Mikrokosmos von San Tiburon muss Diego sorgfältig wählen, wem er vertrauen kann, um nicht zum Spielball der Machtkämpfe zwischen Insassen und Gefängnisleitung zu werden.
Mit zunehmender Spannung bilden sich Allianzen, während Verrat und Intrigen das Gefängnis erschüttern. Der Machtkampf zwischen The Lobe und The Overseer spitzt sich zu und endet schließlich in einem gewaltsamen Aufstand. Inmitten des Chaos werden Diegos empathische Fähigkeiten zum entscheidenden Werkzeug, um Konflikte zu vermitteln und einen Weg zum Überleben zu finden.
Der Film gipfelt in einer Konfrontation, die die bestehenden Machtstrukturen und die moralische Integrität aller Beteiligten auf die Probe stellt. Das Ende lässt die Zukunft von San Tiburon und seinen Bewohnern offen und stellt die Frage nach der wahren Bedeutung von Gerechtigkeit und Erlösung.
Produktion und Veröffentlichung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Regie führte Sean O’Reilly, der ebenfalls das Drehbuch schrieb. Die Produzenten waren Sean O’Reilly und Michelle O’Reilly. Die Musik komponierte George Streicher und für die Kameraführung war Stirling Bancroft verantwortlich. Für den Schnitt verantwortlich war Elad Tzadok. Der Film wurde am 29. April 2022 veröffentlicht.[3][4][5] Corrective Measures ist einer der letzten Filme mit Bruce Willis, weil bei ihm Aphasie diagnostiziert wurde.[6]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Maximum Security bei IMDb
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Freigabebescheinigung für Maximum Security. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 247217/V).
- ↑ Bang Showbiz: Bruce Willis and Michael Rooker cast in sci-fi movie Corrective Measures. In: Contactmusic.com. 9. September 2021, abgerufen am 1. Dezember 2022.
- ↑ Angelique Jackson: What’s the Status of Bruce Willis’ Final Movies? In: Variety. 1. April 2022 (variety.com [abgerufen am 2. Dezember 2022]).
- ↑ Alex Hernandez: Coming to Tubi April 2022: The Last Boy Scout, Die Hard 2, Machete, and more. In: Techaeris. 1. April 2022, abgerufen am 2. Dezember 2022.
- ↑ Lester Fabian Brathwaite: See Bruce Willis in one of his final roles, supervillain Lobe in Corrective Measures. In: Entertainment Weekly. 28. April 2022 (ew.com [abgerufen am 2. Dezember 2022]).
- ↑ Meg James, Amy Kaufman: Concerns about Bruce Willis’ declining cognitive state swirled around sets in recent years. In: Los Angeles Times. 30. März 2022, abgerufen am 2. Dezember 2022.