Condé-lès-Herpy
Erscheinungsbild
| Condé-lès-Herpy | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Ardennes (08) | |
| Arrondissement | Rethel | |
| Kanton | Château-Porcien | |
| Gemeindeverband | Pays Rethélois | |
| Koordinaten | 49° 32′ N, 4° 14′ O | |
| Höhe | 65–157 m | |
| Fläche | 11,55 km² | |
| Einwohner | 219 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 08360 | |
| INSEE-Code | 08126 | |
Rathaus (Mairie) von Condé-lès-Herpy | ||
Condé-lès-Herpy ist eine französische Gemeinde mit 219 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est (bis 2015 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Arrondissement Rethel, zum Kanton Château-Porcien sowie zum Gemeindeverband Pays Rethélois. Condéens werden die Einwohner genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Condé-lès-Herpy liegt an der Aisne bei der Einmündung ihres Zuflusses Saint-Fergeux. Umgeben wird Condé-lès-Herpy von den Nachbargemeinden Saint-Fergeux im Norden, Château-Porcien im Osten, Herpy-l’Arlésienne im Süden, Saint-Germainmont im Südwesten sowie Banogne-Recouvrance im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 148 | 137 | 118 | 139 | 172 | 159 | 184 | 209 | 218 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Martin
- Kriegerdenkmal
- Oratorium
- Wegekreuz
-
Kirche Saint-Martin
-
Kriegerdenkmal
-
Oratorium
-
Wegekreuz
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Condé-lès-Herpy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
