Cogoleto
Erscheinungsbild
| Cogoleto | ||
|---|---|---|
| Staat | Italien | |
| Region | Ligurien | |
| Metropolitanstadt | Genua (GE) | |
| Koordinaten | 44° 24′ N, 8° 39′ O | |
| Höhe | 4 m s.l.m. | |
| Fläche | 20,36 km² | |
| Einwohner | 8.332 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 16016 | |
| Vorwahl | 010 | |
| ISTAT-Nummer | 010017 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Cogoletesi | |
| Schutzpatron | St. Lorenzo | |
| Website | Gemeinde Cogoleto | |
Lage von Cogoleto in der Metropolitanstadt Genua | ||
Cogoleto (ligurisch Cogoêuo oder Coghêuo) ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Genua, Region Ligurien.
Lage und Einwohner
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Cogoleto liegt 30 km westlich von der Provinzhauptstadt Genua entfernt. Sie hat 8332 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024).
Die Nachbarorte von Cogoleto sind Arenzano, Varazze und Sassello.

Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Cogoleto zählt 5.616 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 fiel die Einwohnerzahl von 9422 auf 9095. Dies entspricht einem prozentualen Rückgang von 3,5 %.

Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Orto Botanico di Villa Beuca ist ein 34.000 m² großer Botanischer Garten mit Lehrpfad, naturbelassenen Flächen sowie mehreren typisch ligurischen Biotopen.[2]
Partnerstädte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Biedenkopf, Deutschland, seit 1961[3]
Ober-Ramstadt, Deutschland, seit 1960
Santa Coloma de Gramenet, Spanien, seit 1997
Olympia, Griechenland, seit 2005
Saint-André-les-Vergers, Frankreich, seit 2005
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Cogoleto – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
- ↑ Website des Botanischen Gartens (italienisch)
- ↑ Siehe Diskussion
