Chazay-d’Azergues
Erscheinungsbild
| Chazay-d’Azergues | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Rhône (69) | |
| Arrondissement | Villefranche-sur-Saône | |
| Kanton | Anse | |
| Gemeindeverband | Beaujolais Pierres Dorées | |
| Koordinaten | 45° 52′ N, 4° 43′ O | |
| Höhe | 179–311 m | |
| Fläche | 5,94 km² | |
| Einwohner | 4.270 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 719 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69380 | |
| INSEE-Code | 69052 | |
| Website | www.chazaydazergues.fr | |
Blick auf den historischen – befestigten – Ortskern von Chazay-d’Azergues | ||
Chazay-d’Azergues ist eine französische Gemeinde mit 4270 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und ist Teil des Kantons Anse.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Chazay-d’Azergues liegt im Weinbaugebiet Bourgogne am Fluss Azergues. Umgeben wird Chazay-d’Azergues von den Nachbargemeinden Morancé im Norden, Les Chères im Nordosten, Marcilly-d’Azergues im Osten und Südosten, Civrieux-d’Azergues im Süden, Lozanne im Südwesten sowie Saint-Jean-des-Vignes im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
| Einwohner | 1267 | 1479 | 2054 | 2712 | 3314 | 3903 | 3896 | 3878 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sport
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1976 wurden in Chazay-d’Azergues die Cyclocross-Weltmeisterschaften ausgetragen.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Schloss Chazay, Burganlage aus dem 15. Jahrhundert, auf dem Grund des für die Abtei von Ainay gestifteten Konvents aus dem 9. Jahrhundert errichtet, Monument historique seit 1923/1938
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Pierre Rebut (1827–1902), Kakteengärtner in Chazay
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Chazay-d'Azergues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

