Cesarò
Erscheinungsbild
	
	
| Cesarò | ||
|---|---|---|
| ? | ||
| Staat | Italien | |
| Region | Sizilien | |
| Metropolitanstadt | Messina (ME) | |
| Lokale Bezeichnung | Cisarò | |
| Koordinaten | 37° 51′ N, 14° 43′ O | |
| Höhe | 1150 m s.l.m. | |
| Fläche | 214 km² | |
| Einwohner | 2.083 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 98033 | |
| Vorwahl | 095 | |
| ISTAT-Nummer | 083017 | |
| Bezeichnung der Bewohner | Cesaresi | |
Cesarò ist eine italienische Gemeinde in der Metropolitanstadt Messina in der Autonomen Region Sizilien mit 2083 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024). Die Gemeinde ist Teil der Metropolitanstadt Messina.
Lage und Daten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Cesarò liegt 126 km westlich von Messina im südnebrodischen Gebirge. Die Einwohner leben hauptsächlich von der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Alcara li Fusi, Bronte (CT), Capizzi, Caronia, Cerami (EN), Longi, Maniace (CT), Militello Rosmarino, San Fratello, San Teodoro und Troina (EN).
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Cesarò wurde im Mittelalter gegründet. Das genaue Gründungsjahr ist unbekannt.
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Ruine des Schlosses der Romano Colonna
 - Pfarrkirche Santa Maria Assunta aus dem Barock
 - Aussicht auf den Ätna
 
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Cesarò – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Seite von Cesarò (italienisch) ( vom 28. August 2008 im Internet Archive)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
 
