Celles-sur-Ource
Erscheinungsbild
| Celles-sur-Ource | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Aube (10) | |
| Arrondissement | Troyes | |
| Kanton | Bar-sur-Seine | |
| Gemeindeverband | Barséquanais | |
| Koordinaten | 48° 5′ N, 4° 24′ O | |
| Höhe | 155–310 m | |
| Fläche | 9,59 km² | |
| Einwohner | 489 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 10110 | |
| INSEE-Code | 10070 | |
Celles-sur-Ource ist eine französische Gemeinde mit 489 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aube in der Region Grand Est (vor 2016 Champagne-Ardenne). Sie gehört zum Kanton Bar-sur-Seine im Arrondissement Troyes.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Celles-sur-Ource liegt etwa 33 Kilometer südöstlich von Troyes nahe der Mündung der Ource in die Seine. Nachbargemeinden sind Merrey-sur-Arce im Nordwesten und Norden, Ville-sur-Arce im Nordosten, Landreville im Osten, Neuville-sur-Seine im Südosten und Süten, Buxeuil im Süden und Südwesten, Polisy im Südwesten, Polisot im Westen sowie Bar-sur-Seine im Nordwesten.
Im Gemeindegebiet liegt der Flugplatz Bar-sur-Seine.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | 2019 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 494 | 525 | 531 | 505 | 485 | 455 | 441 | 486 | 490 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Sainte-Marie-Madeleine
- Zisterzienserkloster Notre-Dame in Mores, 1153 gegründet, 1791 aufgelöst, nur noch Ruinen vorhanden
- Skulptur einer Champagnerflasche
-
Kirche Sainte-Marie-Madeleine
-
Alte Ource-Brücke zum ehemaligen Kloster Mores
-
Champagnerskulptur
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Celles-sur-Ource – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
