Zum Inhalt springen

Castillonnès

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Castillonnès
Castilhones
Castillonnès (Frankreich)
Castillonnès (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Lot-et-Garonne (47)
Arrondissement Villeneuve-sur-Lot
Kanton Le Val du Dropt
Gemeindeverband Bastides en Haut Agenais Périgord
Koordinaten 44° 39′ N, 0° 36′ OKoordinaten: 44° 39′ N, 0° 36′ O
Höhe 62–145 m
Fläche 19,40 km²
Einwohner 1.359 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 70 Einw./km²
Postleitzahl 47330
INSEE-Code
Website http://www.mairie-castillonnes.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)

Castillonnès (okzitanisch: Castilhones) ist eine französische Kleinstadt mit 1.359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Villeneuve-sur-Lot und zum Kanton Le Val du Dropt. Die Einwohner werden Castillonnésiens genannt.

Die Stadt Castillonnès liegt etwa 24 Kilometer südsüdöstlich von Bergerac. Der Fluss Dropt begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Castillonnès von den Nachbargemeinden Saint-Quentin-du-Dropt im Norden, Ferrensac im Osten, Lougratte im Süden, Montauriol im Südwesten und Westen, Douzains im Westen sowie Cahuzac im Nordwesten. Durch die Gemeinde führt die Route nationale 21.

Eine Bastide wurde um 1259 von Alfons von Poitiers begründet.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2014 2022
Einwohner 1524 1408 1353 1382 1424 1325 1499 1421 1359
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Pierre
  • Hôtel Cours de Thomazeau, um 1770 erbaut, seit 1996 Monument historique
  • Schloss Servelaure
  • Schloss Le Balet
  • Markthalle von 1905
  • Hippodrom
  • Wasserturm

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der elsässischen Gemeinde Soultzeren besteht eine Partnerschaft. Deren Einwohner wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges nach Castillonès evakuiert.

Commons: Castillonnès – Sammlung von Bildern