Zum Inhalt springen

Caleb Wiley

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Caleb Wiley
Personalia
Geburtstag 22. Dezember 2004
Geburtsort Atlanta, Vereinigte Staaten
Größe 180 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020–2021 Atlanta United 2 33 (0)
2022–2024 Atlanta United 77 (6)
2024– FC Chelsea 0 (0)
2024–2025 Racing Straßburg (Leihe) 6 (0)
2025– FC Watford (Leihe) 10 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2020 Vereinigte Staaten (U17) 3 (0)
2021– Vereinigte Staaten (U20) 9 (1)
2023– Vereinigte Staaten 3 (0)
2023– Vereinigte Staaten (U23) 4 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 3. Mai 2025

2 Stand: 11. September 2024

Caleb Ryan Wiley (* 22. Dezember 2004 in Atlanta, Georgia) ist ein US-amerikanischer Fußballspieler.

In seiner Jugend wechselte Wiley 2016 von den DDYSC Wolves in die Akademie von Atlanta United. Ab Juli 2020 debütierte er für Atlanta United 2 in der USL Championship.[1] Zur Saison 2022 rückte er in den Kader der MLS-Mannschaft auf. Bei seinem Debüt am 1. Spieltag bei einem 3:1-Sieg über Sporting Kansas City wurde er in der 75. Minute für Josef Martínez eingewechselt und erzielte in der 89. Minute mit dem Treffer zum 3:1-Endstand sein erstes Tor.[2] Nachdem er ab April des Jahres wegen ein paar Verletzungen ausgefallen war, kam er ab Juni durchgehend in fast jedem Spiel zu Spielminuten.

Im Juli 2024 wechselte er zum FC Chelsea und unterschrieb dort einen Vertrag bis 2030,[3] wurde jedoch direkt an Racing Straßburg verliehen.[4] Dort warfen ihn Knie- und Schulterverletzungen immer wieder zurück, so dass er lediglich auf sechs Einsätze in der Ligue 1 kam. Im Februar 2025 wurde die Leihe vorzeitig beendet und er schloss sich bis zum Saisonende dem englischen Zweitligisten FC Watford an.[5] Für die Hornets absolvierte er zehn Ligaspiele, davon acht in der Startelf.

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nach Einsätzen in Freundschaftsspielen der US-amerikanischen U17 im Februar 2020 kam Wiley ab November 2021 auch bei der U20 zum Einsatz, bei der er später auch zum Kader bei der Weltmeisterschaft 2023 gehörte. Seit Oktober 2023 ist er auch in der U23 aktiv.

Sein Debüt für die A-Nationalmannschaft hatte er am 19. April 2023, als er bei einem Freundschaftsspiel gegen Mexiko in der 90. Minute für Sergiño Dest eingewechselt wurde.[6]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Tampa Bay Rowdies - Atlanta United 2, 12.07.2020 - USL Championship - Spielbericht. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  2. Atlanta United FC - Sporting Kansas City, 27.02.2022 - Major League Soccer - Spielbericht. Abgerufen am 16. Mai 2024.
  3. Caleb Wiley completes Chelsea transfer. Abgerufen am 22. Juli 2024 (britisches Englisch).
  4. Caleb Wiley prêté au Racing - Racing Club de Strasbourg Alsace. 11. August 2024, abgerufen am 13. August 2024 (französisch).
  5. Caleb Wiley completes Championship loan move. In: FC Chelsea. 3. Februar 2025, abgerufen am 27. Mai 2025 (englisch).
  6. Benjamin Strack-Zimmermann: USA vs. Mexico. Abgerufen am 16. Mai 2024 (englisch).