Zum Inhalt springen

Càlig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde Càlig
Panorama von Càlig
Wappen Karte von Spanien
Càlig (Spanien)
Càlig (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia Valencia
Provinz: Castellón
Comarca: Baix Maestrat
Gerichtsbezirk: Vinaròs
Koordinaten: 40° 28′ N, 0° 21′ OKoordinaten: 40° 28′ N, 0° 21′ O
Höhe: 121 msnm[1]
Fläche: 27,47 km²[2]
Einwohner: 2.048 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 75 Einw./km²
Postleitzahl(en): 12589
Gemeindenummer (INE): 12034 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin: Ernestina Borràs Bayarri
Website: www.calig.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Càlig (spanisch Cálig) ist eine Gemeinde (municipio) in Ostspanien, nahe der Costa del Azahar, an der nördlichen Grenze der Provinz Castellón. Càlig hat 2.048 Einwohner (Stand: 2024).

Càlig liegt etwa 85 Kilometer nordnordöstlich von Castellón de la Plana und etwa 155 Kilometer nördlich von Valencia in einer Höhe von ca. 120 m.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1900 1950 1970 1981 1991 2001 2011 2021
Einwohner 3102 2399 1932 1740 1764 1772 2236 2002[4]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Laurentiuskirche (Iglesia de San Lorenzo) aus dem 14. Jahrhundert
  • Marienkapelle
  • Josefskapelle
  • Konvent mit Trinitätskirche
Commons: Càlig – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Càlig - Bevölkerungsentwicklung