Zum Inhalt springen

Buguma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Politische Karte von Nigeria
Ijaw-Region und historische Stadtstaaten

Buguma ist eine größere Stadt im nigerianischen Bundesstaat Rivers. Sie ist Sitz des Verwaltungsbezirks Asari-Toru und Sitz des Königreichs Kalabari, einem traditionellen nigerianischen Staat. Laut GeoNames-Datenbank betrug 2016 die Einwohnerzahl 135.404 Einwohner.

Die Stadt verfügt über ein offizielles Postamt und eine große Anzahl kommerzieller Fischteiche, die von der Landesregierung angelegt wurden.[1] Der derzeitige Bürgermeister der LGA (Local Government Areas), deren Hauptsitz sich in Buguma City befindet, wird üblicherweise als Vorsitzender bezeichnet und ist Sule Amachree.[2]

Es ist auch die Heimat des großen Königs Amachree des Kalabari-Königreichs.[3]

Im Jahr 1983 wurde Buguma von der Regierung von Melford Okilo zur Stadt erklärt und dieser Status besteht bis heute.[4]

Bemerkenswerte Leute

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Hilda Dokubo (2020)
Commons: Buguma – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. H. R. King, K. H. Ibrahim: Village Level Aquaculture Development in Africa. Food Production and Rural Development Division, Commonwealth Secretariat, 1988, ISBN 978-0-85092-327-8, S. 116 (englisch, 170 S.).
  2. Post Offices- with map of LGA. NIPOST, archiviert vom Original am 7. Oktober 2009; abgerufen am 20. Oktober 2009 (englisch).
  3. King of Buguma and Kalabari nation. Kalabari Nation, abgerufen am 26. Januar 2012 (englisch).
  4. The Official Gazette of Rivers State of Nigeria No. 16, published in Port Harcourt on the 25th of August 1983 referred to “Buguma City Council”; the only other City Council after Port Harcourt City Council.

Koordinaten: 4° 44′ N, 6° 52′ O