Blèves
Erscheinungsbild
| Blèves | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Pays de la Loire | |
| Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
| Arrondissement | Mamers | |
| Kanton | Mamers | |
| Gemeindeverband | Maine Saosnois | |
| Koordinaten | 48° 27′ N, 0° 21′ O | |
| Höhe | 141–170 m | |
| Fläche | 2,04 km² | |
| Einwohner | 129 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 63 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 72600 | |
| INSEE-Code | 72037 | |
Blèves ist eine französische Gemeinde mit 129 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire; sie gehört zum Arrondissement Mamers und zum Kanton Mamers (bis 2015: Kanton La Fresnaye-sur-Chédouet). Die Einwohner werden Blévois genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Blèves liegt etwa 55 Kilometer nordnordöstlich von Le Mans. Umgeben wird Blèves von den Nachbargemeinden Barville im Norden und Nordosten, Les Aulneaux im Süden und Osten sowie Villeneuve-en-Perseigne im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 112 | 126 | 135 | 113 | 92 | 96 | 105 | 97 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Sainte-Thèrèse-d'Avila
- Brücke über den Pervenche
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Le Patrimoine des Communes de la Sarthe. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-106-6, S. 577–578.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Blèves – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
