Bistum Oria
Erscheinungsbild
| Bistum Oria
| |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Apulien |
| Kirchenprovinz | Tarent |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Tarent |
| Diözesanbischof | Vincenzo Pisanello |
| Generalvikar | Giovanni Caliandro |
| Fläche | 922 km² |
| Pfarreien | 43 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 174.415 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 165.050 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 94,6 % |
| Diözesanpriester | 77 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 27 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1587 |
| Ständige Diakone | 4 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 27 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 138 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | Cattedrale di Maria Santissima Assunta in Cielo |
| Website | www.diocesidioria.it |
Das Bistum Oria (lat.: Dioecesis Uritana, ital.: Diocesi di Oria) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Oria.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Bistum Oria wurde am 8. Mai 1591 durch Papst Gregor XIV. mit der Apostolischen Konstitution Regiminis Universae Ecclesiae errichtet und dem Erzbistum Tarent als Suffraganbistum unterstellt.
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Liste der Bischöfe von Oria
- Liste der römisch-katholischen Diözesen
- Römisch-katholische Kirche in Italien
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Roman Catholic Diocese of Oria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Bistums Oria (italienisch)
- Eintrag zu Bistum Oria auf catholic-hierarchy.org (englisch)

