Bistum Kannur
Erscheinungsbild
| Bistum Kannur | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat | Indien |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Calicut |
| Diözesanbischof | Alex Joseph Vadakumthala |
| Weihbischof | Dennis Kuruppassery |
| Generalvikar | Devassy Earathara Clarence Paliath |
| Gründung | 1998 |
| Fläche | 4988 km² |
| Pfarreien | 63 (2025) |
| Einwohner | 3.286.871 (2025) |
| Katholiken | 55.759 (2025) |
| Anteil | 1,7 % |
| Diözesanpriester | 69 (2025) |
| Ordenspriester | 77 (2025) |
| Katholiken je Priester | 382 |
| Ordensbrüder | 8 (2025) |
| Ordensschwestern | 603 (2025) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Kathedrale | Cathedral of the Holy Trinity |
| Website | www.kannurdiocese.com |
Das Bistum Kannur (lateinisch Dioecesis Kannurensis, englisch Diocese of Kannur) ist eine in Indien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Kannur.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Das Bistum Kannur wurde am 5. November 1998 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Cum ad aeternam aus Gebietsteilen des Bistums Calicut errichtet und war dem Erzbistum Verapoly als Suffragandiözese unterstellt.[1]
Seit dem 12. April 2025 ist das Bistum Kannur Suffragan des zum Metropolitansitz erhobenen Erzbistums Calicut.[2]
Das Bistum umfasst den nördlich des Flusses Mahe gelegenen Teil des Distrikts Kannur und den südlich des Flusses Chandragiri gelegenen Teil des Distrikts Kasaragod im Bundesstaat Kerala.[3]
Bischöfe von Kannur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Varghese Chakkalakal, 1998–2012, dann Bischof von Calicut
- Alex Joseph Vadakumthala, seit 2014
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Homepage des Bistums Kannur (englisch)
- Eintrag zu Bistum Kannur auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Eintrag zu Bistum Kannur auf gcatholic.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Ioannes Paulus II: Const. Apost. Cum ad aeternam, AAS 91 (1999), n. 2, S. 147f.
- ↑ Erezione della Provincia Ecclesiastica di Calicut (India) e nomina del primo Arcivescovo Metropolita. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 12. April 2025, abgerufen am 12. April 2025 (italienisch).
- ↑ Diocese of Kannur. www.ucanews.com, abgerufen am 3. Mai 2021 (englisch).